Veranstaltungen im nächsten Halbjahr in der Gemeinde Wathlingen
- Extern
- 23. Juli
- 3 Min. Lesezeit

WATHLINGEN. Die Gemeinde Wathlingen freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern ein spannendes und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 präsentieren zu dürfen! Man darf sich auf zahlreiche Gelegenheiten freuen, sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Den Anfang macht am 2. August das allseits beliebte Sommerfest auf dem Pröve-Hof. Die Ü-65-Party des Landkreises Celle findet am 7. August von 15 bis 18 Uhr im 4 Generationen Park statt. Am vierten Wochenende (22.08.–24.08.) finden auf dem Pröve-Hof die Weerhuus Oldtimertage statt.
Der September beginnt am 7. September mit dem Gemeindefest rund um die evangelische Kirche. Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen wird es wieder ein tolles Rahmenprogramm geben. Am 9. September startet „Runden Stunden“ in die zweite Jahreshälfte. Hier können alle Interessierten spannenden Vorträgen zu vielseitigen Themen wie Gesundheit, Digital im Alter oder Ähnlichem lauschen und ihre Fragen stellen.
Ein bedeutender Aspekt in unserer Gemeinschaft ist die Demokratie. Hierzu wird es ab dem 16. September einen Demokratie-Dienstag geben. Dabei haben Sie die Möglichkeit, über wichtige Themen zu diskutieren und Ihre Meinungen einzubringen. Weitere Abende zum Thema Demokratie finden am 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember im 4 Generationenpark statt. Für alle Spieleliebhaber gibt es ab dem 30. September wieder monatliche, unterhaltsame Spieleabende. Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie gesellige Abende mit Brett- und Kartenspielen. Die Modellbautage des Märklin-Stammtisch Osthannover am 3. und 4. Oktober versprechen spannende Einblicke in die Welt des Modellbaus – hier ist für jeden etwas dabei! Die Schützendamen des Freischütz Wathlingen laden am 19. Oktober zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ins Schützenheim ein.
Am 31. Oktober findet die Halloweenparty der CDU statt, die Spaß für die ganze Familie bietet. Nur zwei Tage später, am 2. November, lädt das Restaurant 4G zu einer Schlagerparty ein. Ganz im Motto: Je bunter und schriller das Outfit, desto besser die Stimmung! Wer es lieber etwas festlicher mag, findet vielleicht beim Wintervergnügen des Schützenvereins Wathlingen am 8. November im Schützenheim „An der Worth“ das Richtige. Gleich im Anschluss, am 9. November, findet im 4 Generationenpark ein Wintermarkt statt, bei dem Sie handgefertigte Produkte von lokalen Künstlern entdecken und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern können. Am 15. November können die kleinen Einwohner wieder ihre bunten Laternen beim Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr ausführen. Für die Erwachsenen folgt am 16. November der Volkstrauertag, an dem an die Opfer von Krieg gedacht wird.
Vom 22. bis 23. November findet außerdem die Geflügelzuchtausstellung des Geflügelzuchtvereins Wathlingen statt, bei der Sie verschiedene Geflügelrassen bewundern und sich mit Züchtern austauschen können – eine tolle Gelegenheit für Tierliebhaber und Interessierte! Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wird es am 29. November eine Dorf-Weihnachtsfeier geben. Hier können Familien, Freunde, Nachbarschaften, Vereine, Firmen und andere Gruppen teilnehmen und sich gemeinsam bei Spiel, Spaß, leckerem Essen und Getränken auf die Weihnachtszeit einstimmen. Damit das Warten auf die Festtage nicht zu lang wird, organisiert der Heimatverein Wathlingen wieder einen lebendigen Adventskalender.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe 2025 bildet die Silvesterparty im 4 Generationenpark. Bei gutem Essen kann das Jahr verabschiedet und in das neue Jahr getanzt werden. Alle Organisatoren freuen sich auf die zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen im Ort und blicken auf ein schönes zweites Halbjahr 2025! Sollte Ihre Veranstaltung in der Übersicht fehlen, lassen Sie es die Vernetzungsagentur gerne wissen. Senden Sie dazu eine E-Mail an vernetzungsagentur@4gpark.de
Text: Gemeinde Wathlingen