Strom und Gas in Celle: Stadtwerke schließen sich für Konzessionen mit enercity zusammen
- Stefan Kübler
- 10. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Strom- und Gaskundinnen und Kunden in Celle müssen sich ab dem übernächsten Jahr möglicherweise auf Veränderungen einstellen. Nachdem der Celler Stadtrat den Vertrag mit der SVO im vergangenen Jahr gekündigt hatte, müssen die Konzessionen für die Energienetze ab 2027 neu ausgeschrieben werden. Dass die SVO sich wieder bewerben wird, gilt als wahrscheinlich. Auch die Stadtwerke Celle möchten den Zuschlag bekommen und haben ihre Absicht nun mit der Gründung einer neuen Gesellschaft und der Kooperation mit dem Energieunternehmen enercity aus Hannover untermauert.
Stadtwerke Celle Netz GmbH gegründet
Die Stadtwerke Celle und enercity möchten in der Region künftig als Stadtwerke Celle Netz GmbH zusammenarbeiten. Das Hauptziel ist die erfolgreiche Bewerbung um die Konzessionsverträge mit der Stadt Celle ab 2027. „Mit der Gründung der Stadtwerke Celle Netz GmbH bündeln wir unsere Stärken in der kommunalen Partnerschaft“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy. „Wir bringen unsere lokale Verankerung und Kundennähe mit. Mit enercity haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite.“ Nicht nur fachlich passe es, auch die Chemie würde stimmen, betonte er.
enercity versteht sich als Know-how-Träger
An der neuen Gesellschaft werden sich die Stadtwerke künftig mit 74,9 Prozent beteiligen, enercity mit den restlichen 25,1 Prozent. Hauptgeschäftsführer ist Thomas Edathy. Zweiter Geschäftsführer wird Dr. Sven Höhne von enercity, nachdem die Beteiligung des Unternehmens aus Hannover vollzogen wurde. „Bei dieser Kooperation verstehen wir uns als Know-how-Träger“, sagte Sven Höhne. Vor Ort, beispielsweise beim Kundenservice, werde man sich auf die Expertise der Stadtwerke verlassen. „Wir werden übergreifende Funktionen beisteuern.“
Konzept noch unklar
Wie genau es mit der Vergabe der Konzessionen für die Strom- und Gasversorgung weitergeht, ist noch unklar. Auch lässt die neue Stadtwerke Celle Netz GmbH noch offen, ob sie sich für beide Netze bewerben oder sich entweder auf Strom oder auf Gas konzentrieren wird. „Unser Ziel ist es, die Stadtwerke zu stärken und die Energieversorgung für die Menschen sicherzustellen“, sagte Mathias Timm von enercity. Mit welchem Konzept das Unternehmen sich bewerben wird, blieb offen, doch es wurde deutlich, dass bei der Versorgung mit Strom und Gas in Celle viele Veränderungen angestrebt werden.














