CELLE. Das Celler Kammerorchester lädt zu seinem diesjährigen Sommerorchester am 25. Juni um 19.30 Uhr in die Christuskirche ein. Auf dem Programm stehen das Konzert in D-Dur für Flöte und Orchester (KV314) von Wolfgang Amadeus Mozart, die L’Arlesienne-Suiten N°1 und N°2 von Georges Bizet sowie die Nachklänge an Ossian von Niels Wilhelm Gade.
Das Konzert für Flöte und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist mit seinen eleganten Melodien und verspielten Verzierungen so virtuos, dass es bis heute für Flötistinnen und Flötisten eine Herausforderung darstellt. Insbesondere der letzte Satz dieses Konzerts gefiel Mozart offenbar selbst so gut, dass er ihn später als Grundlage für eine Arie seiner Oper Cosi fan tutte nutzte. Solistin dieses Konzerts ist Lina Kochskämper. Nach ihrer schulischen und musikalischen Ausbildung am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar studiert sie aktuell an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Flöte. Lina Kochskämper ist mehrfache Preisträgerin bei Jugend Musiziert und weiterer Wettbewerbe.
Mit der Konzertouvertüre „Efterklange af Ossian“ (Nachklänge an Ossian) gewann Niels Wilhelm Gade als 23-jähriger überraschend den Wettbewerb des Kopenhagener Musikvereins und wurde daraufhin besonders von Felix Mendelssohn gefördert. In dieser mystisch-romantischen Ouvertüre wechseln sich fahle, liegende Klänge mit emotionalen, aufgewühlten Abschnitten ab, die in majestätischen Klängen der Blechbläser gipfeln.
Georges Bizets L’Arlésienne-Suiten entstanden aus der Bühnenmusik, die Bizet für die Tragödie L’Arlésienne von Alphonse Daudets geschrieben hatte. Das Theaterstück fiel beim Publikum und der Kritik durch. Als Konzertmusik erfreuen sich die Stücke, die Bizet zu den Suiten zusammengestellt hatte, aber bis heute großer Beliebtheit. Bizet nutzte als Inspiration originale Volkslieder aus der Region Südfrankreich, die er in einem sehr klaren, schlichten Tonfall in seine Musik einwob.
Das Celler Kammerorchester ist ein Laienorchester, in dem interessierte und ambitionierte Hobby-Musikerinnen und -musiker jeden Alters spielen. Geleitet wird es von Christoph Stelljes. Die erbetenen Spenden werden für die Finanzierung der Probenarbeit und des Konzertes genutzt.
am 25. Juni 2023, 19.30 Uhr
Christuskirche
An der Christuskirche 3, 29227 Celle
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Programm:
Niels Wilhelm Gade (1817-1890): Efterklange (Nachklänge an Ossian) op.1
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert in D-Dur für Flöte und Orchester (KV314),
Solistin: Lina Kochskämper
Georges Bizet (1838-1875): L’Arlesienne-Suite N°1 op.23bis, L‘Arlesienne-Suite N°2