Sieben Jahre Technik-Expertise: Fair-Repair Celle feiert 7-Jähriges
- Anzeige
- vor 3 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
*** Werbung***

CELLE. Einen Grund zum Feiern gibt es dieses Jahr für Fair-Repair am Kleinen Plan 8 in Celle: „Wir begehen am 20. September unser siebenjähriges Firmenbestehen, was uns als ältester Smartphone-Reparatur-Betrieb in der Celler Innenstadt sehr stolz macht. Daher möchten wir uns herzlich bei unseren Kundinnen und Kunden bedanken, die uns von Beginn an die Treue halten und uns hinsichtlich Reparaturen ihrer mobilen Endgeräte regelmäßig das Vertrauen schenken. Dies am Jubiläumstag von 10 bis 15 Uhr mit einem Sektempfang und kleinen Snacks“, informiert Inhaber Sanherib Bulut.
„Durch Reparaturen statt teurer Neukäufe tragen wir aktiv zur Schonung der Ressourcen und Erhaltung der Umwelt bei“
Die Erfolgsgeschichte begann 2011 mit dem Entschluss des technikliebenden Inhabers, nebenberuflich Reparaturen für Smartphones und Tablets durchzuführen. Die richtige Entscheidung, wie sich im Laufe der Zeit heraus kristallisierte, denn die Dienstleistung fand bei den Bürgerinnen und Bürgern großen Anklang. Mit dem Resultat, dass sich das damalige Kleingewerbe schnell zu etwas Großem entwickelte – und es nicht mehr lange dauerte, um das Business per 2018 mit der Gründung von Fair-Repair als Vollgewerbe fortzuführen.
Vom Nebengewerbe zum führenden Reparaturbetrieb
Gegenwärtig erweist sich Fair-Repair in allen Fragen der Instandsetzung von Telekommunikationsgeräten sowie begleitenden Zusatzleistungen als erster Ansprechpartner in der Region. In dem Zuge dürfen private und gewerbliche Auftraggebende – ob Reparaturen aktueller Modelle bis zu Vorgängergenerationen sämtlicher Marken, Datenservices, Schutzbriefe, Zubehör oder An- und Verkauf von Geräten – auf ein umfangreiches Portfolio zu fairen Preisen zählen, das keine Wünsche offenlässt.

Reparaturen auf höchstem Niveau – von Akku bis Platine
„Im Bereich Reparaturen kann es sich dabei etwa um das Beheben von Displaybrüchen durch einen Komplett- oder Glasaustausch sowie den Tausch eines Akkus mittels Originalersatzteilen oder – auf Wunsch – Teilen in Erstausrüsterqualität handeln. Genauso gehören aber auch gemäß unserem Motto „Wir fangen da an, wo andere aufhören.“ komplexere Dinge wie Platinenarbeiten auf Chip-Level-Ebene dazu“, erläutert Bulut.
Er fährt fort: „Daneben widmen sich unsere Datenservices, der Name ist Programm, den Daten auf den Geräten. Ein heute nicht mehr wegzudenkender Aspekt, dem wir durch professionelle Datenrettung Rechnung tragen. Ebenfalls beinhaltet der Tätigkeitsbereich zertifizierte Datenlöschung.“ Des Weiteren umfassen die Schutzbriefe verlässliche Geräteabdeckungen durch unseren Partner und TOP-Versicherer Wertgarantie. Außerdem schließt das Zubehör eine Vielzahl von Schutzhüllen, Panzerfolien, Ladekabel und mehr ein sowie der An- und Verkauf neue und generalüberholte Mobilfunkgeräte gleichermaßen.
Kompetenz und Leidenschaft im Service
Für die Umsetzung des Spektrums sorgt ein hoch qualifiziertes Team, das neben beruflicher Ausbildung – Fair-Repair ist anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb und bildet kontinuierlich aus – auf Genauigkeit, Engagement und Servicementalität setzt. Denn eines steht bei Fair-Repair über allem: „Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden, die unserer Arbeit erst einen Sinn verleihen. Deshalb geben wir ihnen immer gern unsere All-in-One-Lösung an die Hand, die ihnen mit Verkauf, Einrichtung und Reparatur in Eins den Weg für eine sorgenfreie Nutzung ebnet.
Zudem gibt es für uns nichts Schöneres, wenn sich ihre Mienen – viele schauen bei der Abgabe ihrer scheinbar ausgedienten Geräte sparsam drein – beim Erhalt der reparierten Stücke schlagartig aufhellen. Umso mehr noch nach Inanspruchnahme unserer Express-Reparaturen, die dank umfangreichen Lagerbestands meist in nur wenigen Stunden erledigt sind“, weiß der Geschäftsführer. Stets inklusive ist eine ausführliche persönliche Beratung, Transparenz in sämtlichen Abläufen sowie aussagekräftige Kostenvoranschläge.

Ein stimmiges Leistungsspektrum also, dass übrigens gern von namhaften regionalen und überregionalen Multimediakonzernen, Schulen sowie Behörden in Anspruch genommen wird und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit ist: „Durch Reparaturen statt teurer Neukäufe tragen wir aktiv zur Schonung der Ressourcen und Erhaltung der Umwelt bei“, betont der Chef.
Kontakt:
Fair-Repair
GmbH & Co. KG – Celle
Kleiner Plan 8
29221 Celle
Telefon: (05141) 3083667
E-Mail: info@fairrepaircelle.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 15 Uhr