top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Sicher zur Kita: Boye und Klein Hehlen fordern Tempo 50 auf Winsener Straße

Winsener Straße mit Ampel, Schild und Auto.
Tempo 50 gilt bislang nur zwischen Wilhelm-Heinichen-Ring und Kieferngrund. Die Ortsräte fordern mehr. (Foto: Stefan Kübler)

CELLE. Ein bisschen Tempo 50, ein bisschen Tempo 70 – Dieses Durcheinander auf der Winsener Straße (L 180) zwischen Klein Hehlen und Boye möchte der Ortsrat Klein Hehlen beenden und das damit verbundene Sicherheitsrisiko minimieren. In der jüngsten Sitzung hat sich das Gremium einstimmig dafür ausgesprochen, dass auf der Strecke durchgängig Tempo 50 angeordnet werden soll. Den Ortsratsmitgliedern geht es vor allem um die Sicherheit der Kita-Kinder.


Mehr Autoverkehr durch neue Kita „Obstkiste“


„Zur Vermeidung von Unfällen ist hier eine Reduzierung der Geschwindigkeit dringend erforderlich“, heißt es in dem entsprechenden Antrag der CDU im Ortsrat Klein Hehlen. Der stellvertretende Ortsbürgermeister Christian Ceyp (CDU) bezieht sich darin auf die im August 2025 neu eröffnete Kita „Obstkiste“ im Steinbecksweg in Boye. Diese würde Platz für 80 Kinder und 15 Betreuungspersonen bieten. „Insbesondere zu den Hol- und Bringzeiten, aber auch im Laufe des Tages ist mit einem erheblich höheren Verkehrsaufkommen als bisher beim Abbiegen auf die L 180 zu rechnen“, so Christian Ceyp im Antrag.


Tempo 70 auf wenigen hundert Metern fragwürdig


Die Kita stehe zwar im Ortsteil Boye, würde aber auch von Kindern aus Klein Hehlen besucht. Deswegen mache sich der Ortsrat dafür stark, wurde in der Sitzung betont. Nach der Einrichtung des Wohngebietes „Am Kieferngrund“ sei die Geschwindigkeit am dortigen Abzweig auf 50 km/h herabgesetzt worden. Es sei fragwürdig, ob auf den übrigen wenigen hundert Metern bis zum Ortseingang Boye Tempo 70 überhaupt sinnvoll sei.


„Nun liegt eine neue Sach- und Gefahrenlage vor.“

Bisher sei das Anliegen von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stets abgelehnt worden. „Nun liegt eine neue Sach- und Gefahrenlage vor“, sagt Christian Ceyp. Deshalb wurde die Stadt Celle einstimmig darum gebeten, die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dazu aufzufordern, an entsprechender Stelle Tempo 50 einzurichten.


Ortsrat Boye ebenfalls einstimmig dafür


In Boye hatte der dortige Ortsrat bereits im Oktober einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst. Nun müssen Stadt Celle und Landesbehörde entscheiden.

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page