top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Radsport-Event: 30 km Einzelzeitfahren


BERGEN/CELLE. "Auch die 6. Offene Vereinsmeisterschaft des VfL Westercelle entpuppte sich erneut zu einem tollen Radsportspektakel der Spezialisten im 30 km Einzelzeitfahren," freute sich der Organisator Thorsten Lübke. Eine neue 15 km Wendepunktstrecke mit welligem Profil und 270 Höhenmeter auf perfekten Straßenbelag lockte erneut Radsportler aus nahezu der halben Republik und sogar Sportfreunde vom Tigerteam aus Frankreich an den Start. "Alle 50 Startplätze waren innerhalb von drei Wochen ausgebucht, was den Beliebtheitsgrad unter den Insidern bestätigte", so Lübke. In der Gesamtwertung siegte bei den Männern Ole Saalmann vom RadClub Lostau (Sachsen-Anhalt) mit einer Fahrzeit von 37:59 Minuten vor Marcus Baranski (RG Hamburg) in 38:34 min. und Sascha Stallmann (RG Bremen) in 39:26 min. und konnten sich über Prämien u.a. der BKK MOBIL freuen.

Bei den Frauen setzte sich die Gesamtsiegerin aus 2020 Susam Tschirschke (RC Sprintax Bielefeld) in 47:31 min. erneut durch. Es folgten Cornelia Wiest (TIGERteam DFAT) in 51:13 min. und Marion Suchy (VfL Westercelle) in 57:51 min. Auch die Gesamtsiegerinnen wurden mit Prämien und Sachpreisen für ihre Leistungen belohnt.

Den internen Vereinsmeistertitel sicherte sich bei den Männern erstmals Paul Stelter in starken 44:03 min. vor seinen Teamkollegen Andtreas Harloff in 48.38 min. und Gerald Sommer in 51:24 min. Bei den Frauen holte sich Marion Suchy den Titel vor Astrid Ullerich.

Neu eingebaut wurde ein 5 km Zeitfahren für Kinder/Schüler-innen und für Tretroller. Es siegte Jessica Harloff von den Triathlonfüchsen Osterburg (Sachsen-Anhalt) vor Mathilde Rollert (SC Wietzenbruch). Diemo Rollert (VfL Westercelle) nahm den Kurs auf dem Tretroller unter die Räder und kam kurz nach den jüngsten Teilnehmerinnen ins Ziel.

Die Zeitnahme wurde diesmal elektronisch durchgeführt, so dass die Siegerehrungen planmäßig durchgeführt werden konnten. Die Strecke war perfekt abgesichert. Großes Lob geht an das sechsköpfige Helferteam, das hervorragend zusammenarbeitete", so Lübke weiter.

Im nächsten Jahr soll es am ersten September-Wochenende in die 7. Austragung gehen.


Fotos: Thorsten Lübke und Jessica Harloff

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Markus Baranski, Ole Saalmann, Sascha Stallmann

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page