OLDAU. Bei einem Hausbrand in der Straße „An den Eichen“ in Oldau am Mittwochmorgen, 18. Dezember, wurden zwei Personen durch Rauchgas verletzt. Insgesamt waren 52 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hambühren, Südwinsen und Winsen vor Ort, darunter vier Atemschutztrupps. Doch der Einsatz lief nicht ganz reibungslos.
Die Arbeit der Feuerwehr wurde durch ein Auto erschwert, das direkt auf einem Hydranten geparkt hatte. Zwar hatten die Einsatzkräfte genügend Wasser in den Tanks ihrer Fahrzeuge, um den ersten Löschangriff erfolgreich zu starten. Dennoch musste zügig nach einer alternativen Wasserquelle gesucht werden – zum Glück gab es in unmittelbarer Nähe eine weitere Entnahmestelle.
Der Einsatz zeigt eindrücklich, warum es wichtig ist, solche Stellen freizuhalten. Im Notfall zählt jede Minute – und eine blockierte Wasserquelle kann über den Verlauf eines Einsatzes entscheiden.