top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Musik und Wort zur Marktzeit in der Stadtkirche Celle:an(ge)dacht

Extern

Foto.Archiv

CELLE.Bei der halbstündigen Veranstaltung der Reihe „an(ge)dacht“ am Samstag, den 20.Juli 2024 um 12 Uhr in der Stadtkirche wird Dr. Norbert Schwarz mit der Chromatischen Mundharmonika zu hören sein.

 

Den Auftakt macht mit „Prelude“ ein Stück des italienischen Barock-Komponisten Francesco Gasparini aus einer Sammlung von Präludien, die ursprünglich für Violine komponiert sind.

 

Bei dem Choral „Jesu bleibet meine Freude“ (BW 147/10) handelt es sich wohl um eine der bekanntesten und eingängigsten Melodien, die Bach vertont hat. Bach versucht darin, den Lobgesang der Maria, in dem die ihre Seele sich zu Gott erhebt, nachdem ihr die Geburt Jesu angekündigt worden ist, musikalisch umzusetzen. Mit der Mundharmonika soll diese Melodie in einer ungewöhnlichen Instrumentierung zu Gehör kommen.

 

Bei der „Serenade“ handelt es sich um ein heiteres Stück, das idealtypischer Weise als abendliches Ständchen „unter heiterem Himmel, im Freien“ (so die Übersetzung aus dem Italienischen) aufgeführt wird. Der kanadische Komponist und Mundharmonikaspieler Tommy Reilly hat dieses Stück eigens für Mundharmonika komponiert und bringt damit zu Gehör, dass man die Mundharmonika als einziges Blasinstrument auch mehrstimmig spielen kann.

 

„Oblivion“ (engl. „Vergessenheit“) schließlich lässt die Gedanken sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen: Es handelt sich um einen langsamen Tango des argentinischen Komponisten Astor Piazolla.

 

Die beiden Stücke „Prelude“ und „Oblivion“ sind von Naoko Nebl für chromatische Mundharmonika arrangiert. Sie stammt aus Japan und unterrichtet chromatische Mundharmonika am Hohner-Konservatorium in Trossingen.

 

Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart ergänzt das musikalische Programm mit Texten zum Nachdenken und Innehalten.



Text: Stadtkirche Celle

 

 

bottom of page