LETsDOK: Jeversen als Spielort bei Dokumentarfilmtagen dabei
- Stefan Kübler
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

JEVERSEN. Bis zum 20. Oktober 2025 feiern Niedersachsen und Bremen im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK den Dokumentarfilm. Die Dokumentarfilmtage finden in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen” zielt das Programm auf die Präsentation von Filmen zur Förderung demokratischer Grundwerte, Vielfalt, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit ab.
Dabei wird das Motto der Regierungserklärung von Willy Brandt aus dem Jahr 1969 zum Leitmotiv für den Erhalt einer pluralen und offenen Gesellschaft. Dem Publikum wird gleichermaßen gesellschaftlich relevante und künstlerische Filmkultur geboten - auch über das Motto hinaus.
Alte Töpferei zeigt zwei Filme
In diesem Jahr ist auch die Alte Töpferei in Jeversen als Spielort dabei. Zwei Filme stehen auf dem Programm:
19. September, 19.30 Uhr: E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
2. Oktober, 19.30 Uhr: Ein Tag ohne Frauen
Die Spielorte für LETsDOK sind vielfältig, um die größtmögliche Reichweite und Resonanz zu erzeugen: Es beteiligen sich gewerbliche, kommunale und nicht-gewerbliche Kinos sowie alternative Spielorte, insbesondere auch in strukturschwächeren und ländlichen Regionen.
Die Vorstellungen werden durch Filmgespräche mit Regisseurinnen und Regisseuren, Mitwirkenden und Fachleuten begleitet. Diese laden zur vertieften Auseinandersetzung mit den Themen ein.
Weitere Infos gibt es auf letsdok.de
Text: LETsDOK Niedersachsen & Bremen