Informationsnachmittag des SoVD: Moderne Hilfsmitteln bei Fußhebelähmung
- Extern
- 5. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

BRÖCKEL. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Bröckel/Langlingen hat einen Informations-Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen zum Thema „HeimtherapieSysteme“ veranstaltet. Der Gast-Vortrag wurde von einem Spezialisten der Firma Curatec gehalten.
Trotz schlechten Wetters sind über 20 Interessierte zum Informationsnachmittag des SoVD Bröckel/Langlingen gekommen. Nach einem Austausch bei Kaffee und Kuchen referierte Moritz Betz, Orthopädietechniker und Spezialist für Fußhebelähmung, über passende Versorgungslösungen.
Die Fußhebelähmung birgt ein enormes Sturz-Risiko. Sie ist häufig die Folge von Schlaganfällen, Multiple Sklerose, Rückenund Kopfverletzungen sowie Parkinson, um nur einige Erkrankungen zu nennen. Hierzu hat Herr Betz ein Gerät vorgestellt, das mit funktioneller Elektrostimulation arbeitet und direkt unterhalb des Knies und der Kleidung getragen wird. Dadurch wird das Heben und Senken des Fußes im richtigen Zeitpunkt ausgelöst. Somit entsteht ein normales Gangbild und die Sturzgefahr ist minimiert. Die Kosten des Gerätes werden von allen Kassen übernommen. Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.
SoVD: Einsatz für soziale Sicherheit und Teilhabe
Mit über 285.000 Mitgliedern insgesamt ist der SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. der größte Sozialverband des Landes. Er ist gemeinnützig, überparteilich und konfessionell unabhängig. In fast 50 niedersächsischen Beratungszentren steht er seinen Mitgliedern bei Themen wie Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung, Gesundheit und Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht kompetent zur Seite, vertritt sie gegenüber Politik, Behörden und vor den Sozialgerichten.
Weitere Informationen unter www.curatec.de
Text: Sozialverband Deutschland (SoVD) in Bröckel/Langlingen














