top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Großeinsatz in Siddernhausen: Zwei Feuerwehr-Einsätze in kurzer Folge

Gebäude brennt
Fotos: Feuerwehr Bergen

BERGEN. Montagmittag um 12.30 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren aus Beckedorf, Dohnsen, Wohlde, Bergen und Offen, sowie die ELW-Gruppe der Stadtfeuerwehr Bergen, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem gemeldeten Gebäudevollbrand nach Siddernhausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle schlugen bereits Flammen aus dem Dach eines Wirtschaftsgebäudes auf einer landwirtschaftlichen Hofstelle.


Unverzüglich wurden sechs C-Rohre und die Hubrettungsbühne der Ortsfeuerwehr Bergen, teils unter schwerem Atemschutz, zur Brandbekämpfung vorgenommen. Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehren konnten weite Teile des Wirtschaftsgebäudes gehalten werden. Zur Brandursache und Schadenhöhe liegen der Feuerwehr keine Informationen vor. 


Feuerwehr löscht Gebäude

Noch während des laufenden Einsatzes in Siddernhausen wurden um 12:52 Uhr auslaufende Betriebsstoffe, welche drohten in einen Bach zu laufen, in der Memeler Straße in Bergen gemeldet. 

Zu diesem Einsatz rückte die Ortsfeuerwehr Bleckmar aus und konnte mit Ölbindemitteln die Umweltgefahren innerhalb kürzester Zeit bannen. 


Feuerwehreinsatz auf der K22


Noch während die ersten Einsatzkräfte in Siddernhausen mit dem Rückbau begonnen und Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, wurde die Ortsfeuerwehr Sülze um 13:32 Uhr auf die Kreisstraße 22 in Richtung Offen alarmiert. Dort trat bei der Bergung eines verunfallten LKW Kraftstoff aus. Da die im weiteren Einsatzverlauf das Abpumpen der Kraftstofftanks notwendig wurde, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Offen aus dem Einsatz Siddernhausen herausgelöst und mit dem Anhänger des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Bergen ebenfalls zur K22 entsandt. In Zusammenarbeit der beiden Ortsfeuerwehren wurden die Fahrzeugtanks abgepumpt und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.


Bei den genannten Einsätzen liegen der Feuerwehr keine Informationen zu Ursachen, Sach- oder Personenschäden vor. 


Text: Theo Gehnke / Feuerwehr Bergen


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page