top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Fördergemeinschaft Altencelle spendet 1.111 Euro an das Schlosstheater Celle


Scheckübergabe
Bild von links: Günter Wenzel, Jan Klusmann, Andreas Döring, Dietrich Klages. (Foto: Lucas Rosenbaum)

CELLE. Bereits im Mai wurde die Gertrudenkirche zum Schauplatz einer eindrucksvollen literarisch-theatralischen Zeitreise: Die Autorin Cosima Bellersen Quirini präsentierte ihren Roman „Das Mädchen von Tsellis“ – inmitten eines Ortes, dessen Geschichte das Werk inspiriert hat. „Tsellis“ war der Name der mittelalterlichen Vorgängerstadt Celles, deren Spuren seit Jahren im Schatten der Gertrudenkirche von Archäologen freigelegt werden. Die Veranstaltung war eine gemeinsame Initiative der Fördergemeinschaft Historisches Altencelle, des Schlosstheaters Celle und der Stadt Celle.


Szenisch gelesen wurde durch zwei vertraute Gesichter des Schlosstheaters: Barbara Brandhuber und Matthias Schubert, Dramaturgin und Dramaturg am Haus, übernahmen den Part des Abends und verliehen den Figuren aus dem Roman Leben und Tiefe.


Ein weiteres starkes Zeichen setzte die Fördergemeinschaft mit einer großzügigen Geste: Die Einnahmen des Abends in Höhe von 1.111 Euro wurden vollständig an das Schlosstheater Celle gespendet. Das Theater bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und betont die gute Zusammenarbeit mit dem Verein.


Text: Lucas Rosenbaum

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page