top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

Fredos Futterkiste: Susanne Leise erfüllt sich nach über 25 Jahren einen Traum

Aktualisiert: 4. März

Susanne Leise hat ihren neuen Laden nach ihrem Pudel Fredo benannt. (Fotos: Audrey-Lynn Struck)
Susanne Leise hat ihren neuen Laden nach ihrem Pudel Fredo benannt. (Fotos: Audrey-Lynn Struck)

WIETZENBRUCH. "Eigentlich schiebe ich diesen Lebenstraum schon seit 25 Jahren oder länger vor mir her", sagt Susanne Leise. "Doch irgendwie war ich nie mutig genug. Aber man wird ja auch nicht jünger." Ende Oktober wagte sie schließlich den Schritt: Sie eröffnete den Laden "Fredos Futterkiste" an der Fuhrberger Landstraße 47 in Wietzenbruch, der insbesondere mit einem breiten Hundefutter-Sortiment auffällt.


Fokus liegt auf Hundefutter


Die Idee für einen eigenen Laden begleitet Susanne Leise seit 2010. Damals sollte das Geschäft "Poldi's Schnupperstube" heißen – benannt nach ihrem damaligen Hund Poldi. Der Vierbeiner aus dem rumänischen Tierschutz litt an mehreren Erkrankungen, benötigte eine spezielle Ernährung. "Für ihn habe ich damals dann eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin gemacht, um ihn zu unterstützen." 14 Jahre später verwirklichte sie ihren Traum – in denselben Räumen, in denen einst ihre Mutter ein Einzelhandelsgeschäft hatte.



Bei der Auswahl der Produkte orientierte sich Suanne Leise an den Kriterien, die auch für ihren eigenen Hund Fredo wichtig sind: gesund, natürlich, hochwertig, mit hohem Fleischanteil, gut verträglich und möglichst regional produziert. "Mir ist wichtig, dass man weiß, wo es herkommt. Am besten in Deutschland produziert – mindestens Europa", sagt Susanne Leise.


"Mir ist wichtig, dass man weiß, wo es herkommt. Am besten in Deutschland produziert."

Keine leichte Aufgabe. "Es gibt nicht viele Hersteller, die das garantieren." Dementsprechend lange suchte sie nach den richtigen Produkten. Insgesamt ein Jahr lang bereitete sie sich auf den neuen Laden vor, recherchierte "wie eine Wilde".


ree

Über 90 Kauartikel im Angebot


Neben einem Barf-Bereich (mit Rohfutter) sind in "Fredos Futterkiste" über 90 verschiedene Kauartikel erhältlich – alle unverpackt und auch in kleinen Mengen zu kaufen. Hinzu kommen handgefertigte Accessoires aus Manufakturen, darunter Stofftiere, Leckerlitaschen, Impfpasshüllen, Hundeleinen und Deichschafbetten. Für Pudel Fredo war die Eröffnung seines "eigenen" Ladens zunächst eine echte Herausforderung . "Er hat versucht die Boxen mit seiner Schnauze aufzuheben. Außerdem musste er am Anfang lernen, dass das nicht nur seine Sachen sind", erzählt Susanne Leise lachend.



Zukünftig möchte die Wietzenbrucherin, die weiterhin hauptberufliche Verwaltungsbeamtin arbeitet, auch Ernährungsberatung für Hunde und Veranstaltungen wie Hundekeks-Backkurse anbieten. "Ich hoffe, dass ich in drei Jahren hier sitze und sage: Es war eine gute Idee diesen Laden zu machen."



Öffnungszeiten

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15.30 bis 18.30 Uhr

Samstag: 10 bis 15.30 Uhr

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page