Autofahrer aufgepasst: Feuerwehr am 19. September in Kolonnen unterwegs
- Extern
- 17. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

CELLE. Am Samstag, den 20. September führt ArcelorMittal Eisenhüttenstadt gemeinsam mit der Werkfeuerwehr, dem Landkreis Oder-Spree, der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreis Celle sowie weiteren Einsatz- und Rettungskräften eine störfallrelevante Feuerwehrgroßübung auf dem Werksgelände durch.
Rund 420 Teilnehmende, darunter Einsatzkräfte, Helfer sowie Statisten, trainieren realitätsnahe Szenarien wie die Brandbekämpfung an Industrieanlagen, die Rettung aus Höhen und Tiefen sowie im Gleisbereich.
Was müssen die Menschen im Landkreis Celle beachten?
Am Freitag, den 19. September werden sich mehrere Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft als geschlossene Verbände durch den Landkreis in Richtung Eicklingen fortbewegen. Diese geschlossenen Verbände dürfen gem. StVO nicht durch andere Verkehrsteilnehmer unterbrochen werden. Ab circa 12 Uhr wird sich die Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle dann von Eicklingen aus in Richtung Eisenhüttenstadt in Bewegung setzen. Der Weg führt sie hierbei über die B 214 auf die BAB 2 in Richtung Frankfurt/Oder.
Text: Kreisfeuerwehrverband Celle














