top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Autofahrer aufgepasst: Feuerwehr am 19. September in Kolonnen unterwegs

  • Extern
  • 17. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Viele Feuerwehrfahrzeuge auf einem Platz vor Gebäuden.
Am 19. September werden im Landkreis Celle viele Feuerwehrkolonnen Richtung Eicklingen unterwegs sein. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Celle)

CELLE. Am Samstag, den 20. September führt ArcelorMittal Eisenhüttenstadt gemeinsam mit der Werkfeuerwehr, dem Landkreis Oder-Spree, der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreis Celle sowie weiteren Einsatz- und Rettungskräften eine störfallrelevante Feuerwehrgroßübung auf dem Werksgelände durch.


Rund 420 Teilnehmende, darunter Einsatzkräfte, Helfer sowie Statisten, trainieren realitätsnahe Szenarien wie die Brandbekämpfung an Industrieanlagen, die Rettung aus Höhen und Tiefen sowie im Gleisbereich.


Was müssen die Menschen im Landkreis Celle beachten?


Am Freitag, den 19. September werden sich mehrere Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft als geschlossene Verbände durch den Landkreis in Richtung Eicklingen fortbewegen. Diese geschlossenen Verbände dürfen gem. StVO nicht durch andere Verkehrsteilnehmer unterbrochen werden. Ab circa 12 Uhr wird sich die Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle dann von Eicklingen aus in Richtung Eisenhüttenstadt in Bewegung setzen. Der Weg führt sie hierbei über die B 214 auf die BAB 2 in Richtung Frankfurt/Oder.


Text: Kreisfeuerwehrverband Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page