BENNEBOSTEL. Hits von heute im schneidigen Stil der 1950er – Die Rockhouse Brothers liefern Livemusik, die Stillsitzen unmöglich macht. Am Samstag, den 18. Januar 2025 sind sie bei Kultur querbeet zu Gast auf Hof Wietfeldt in Bennebostel.
Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug und Stimme: mehr brauchen die drei zu Anglizismen neigenden “Boys” nicht, um einen Saal zum Beben zu bringen. Bereits 2019 begeisterten The Rockhouse Brothers das Kultur querbeet-Publikum mit Rhythmus, Charme und einer geballten Ladung Spielfreude.
Die Truppe besteht aus Joey “The Saint” und seinem “Little Brother” Jamie, die in den USA geboren und aufgewachsen sind. Neben dem Verwandtschaftsgrad eint sie außerdem eine gemeinsame Mission: Sie wollen den Menschen mit ihrer Musik unter die Haut und in die Beine gehen. Schlagzeuger Wolff "The Wolfman” Reichert unterstützt sie bei diesem Vorhaben.
Erfolgreich sind sie damit allemal. Einigen dürften die Rockhouse Brothers aus dem Fernsehen bereits bekannt sein: ein ganzes Jahr lang haben sie Frühaufstehern wie Morgenmuffeln beim Sat-1-Frühstücksfernsehen aus den Federn geholfen und wurden dafür vom Moderationsteam kurzerhand zur “Besten Studio-Band der Welt” ernannt. Darüber hinaus haben Sie bereits mit Größen wie Stargeiger David Garrett, Roger Cicero, Max Mutzke und Chris de Burgh gespielt.
Ähnlich vielfältig wie die Künstler, mit denen sie bereits auftreten durften, ist ihr Titel-Repertoire: Von Hits der 60er (The Ronettes, The Monkees, Elvis), der 80er (WHAM!, Soft Cell, a-ha) bis hin zu absoluten Rock-Klassikern (Queen, AC/DC, Simple Minds, Bruce Springsteen) und Radiosongs von heute (Oasis, Green Day, Counting Crows) – Die Rockhouse Brothers bedienen ein weites Spektrum und verpassen jedem Song ihren eigenen unverkennbaren Stempel. Wie die Rolling Stones schon sagten: “It’s only Rock’n’Roll but I like it!”.
Konzertbeginn ist am 18.01.2025 auf Hof Wietfeldt in Bennebostel um 20:00 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Eintritt: 28 €. Es gelten Ermäßigungen für Schüler*innen und Studierende. Tickets sind erhältlich unter www.kultur-querbeet.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den Nachholtermin vom 18.08.2024. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Text: dapper.entertainment