top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Der Tus Hermannsburg hat einen neuen Vorsitzenden

  • Extern
  • 24. März
  • 2 Min. Lesezeit

 Erfolgreiche Läufer: v.l. Jorge Cosme, Jürgen Lange, Matthias Lang, Martin Kruse. Foto: TuS Hermannsburg
 Erfolgreiche Läufer: v.l. Jorge Cosme, Jürgen Lange, Matthias Lang, Martin Kruse. Foto: TuS Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die Mitglieder des TuS Hermannsburg wählten Ulf Werner auf der Hauptversammlung am 21. März zum Vorsitzenden. Frauke Kaufmann wurde Schatzmeisterin.


Der gesamte geschäftsführende Vorstand des TuS musste bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden. Heinrich Lange, der 1. Vorsitzende, stand wie angekündigt nicht mehr zur Verfügung, auch Hans-Heinrich Winkelmann, Schatzmeister seit 1992, wollte sein Amt in jüngere Hände geben.


Ulf Werner, der neue Vorsitzende, kennt den Verein seit vielen Jahren. Er war als Vater eines Judoka ehrenamtlich tätig, war in der Tanzsportabteilung aktiv und ist lizenzierter Trainer der Boule-Abteilung.


Frauke Kaufmann war seit 2019 Schriftwartin und kennt alle Abläufe im Verein. Sie ist versiert in Buchhaltung und bringt alle Voraussetzungen für den Posten der Schatzmeisterin mit. Ihre Nachfolgerin als Schriftwartin wurde Maren Kräft.


Die beiden anderen Vorstände, Stephan Meyer und Uwe Winkelmann, wurden im Amt bestätigt, ebenso Hans-Jürgen Dralle, der Sportkoordinator. Diese Entscheidungen sorgen für Kontinuität in der Vereinsarbeit. Heinrich Lange wird künftig als Besitzer beratend bei der Suche nach Fördermitteln unterstützen. Stephan Meyer würdigte die Arbeit von Heinrich Lange mit bewegenden Worten. Er ernannte den ehemaligen Marineoffizier zum“ Ehrenkapitän“ des TuS und überreichte zum Dank eine Mütze und eine Buddel Rum.


Den Schwerpunkt des Rechenschaftsberichts legte der scheidende Vorsitzende auf Infrastruktur und Finanzen: In den letzten sechs Jahren wurde erheblich investiert: Die Flutlichtanlagen der Fußballplätze wurde auf LED umgestellt, die Rasenplätze wurden aerifiziert, der Tiefbrunnen und die Fassade des Vereinsheims saniert. Zwei Vereinsbusse und ein Rasentraktor wurden beschafft.

Was steht in der Zukunft an? In diesem Jahr folgt die Sanierung der Duschen und Umkleiden in Hermannsburg. Dazu gehört auch der Anschluss an das Blockheizkraftwerk des Waldbades als Nahwärmenetz.


Insgesamt belaufen sich alle genannten Investitionsvorhaben auf 329.200 €. Durch Zuwendungen und Fördermitteln musste der Verein 57.319 € Eigenanteil aufbringen. Heinrich Lange dankte der anwesenden Bürgermeisterin ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung des Vereins.

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden der Ehrenvorsitzende Wolfgang Bödeker und seine Frau in Abwesenheit mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.


Der besondere Dank des Vorsitzenden galt Hans-Heinrich Winkelmann, der 33 Jahre die Finanzen des Vereins verwaltet hat, Jörg Wagener, der 17 Jahre die Fußballabteilung geführt, und dem Ehepaar Ruth und Erich Maas, das bei allen 36 Südheidevolksläufen in der Küche und am Grill unverzichtbar war.


Neben zahlreichen Einzelsportlern wurde die Mannschaft der 2. Herren der Fußballer geehrt als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse.


Text: TuS Hermannsburg

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page