top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

CSD in Celle: Planungen laufen, viele Gruppen dabei

Infografik CSD Celle

CELLE. Die Vorbereitungen für den Christopher Street Day (CSD) in Celle am 14. Juni 2025 laufen auf Hochtouren. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Spendenaktionen, unter anderem über "gofundme", sowie durch Beiträge der RWLE Möller Stiftung, der SVO, Stadtwerke Celle, Rossmann, „Street & Art Celle“, „Omas gegen Rechts“ und Soroptimist International. Auch zahlreiche Institutionen, Vereine und Parteien aus Celle und Umgebung haben ihre Beteiligung zugesagt – mit Infoständen zu sexueller Gesundheit, queeren Identitäten und gesellschaftlichem Austausch.

Zusätzliche Spenden sind weiterhin willkommen.


In der Bar „Celle – Was Geht?!“ werden außerdem spezielle „Unicorn-Shots“ verkauft, von denen 1 Euro an den CSD geht. Dort gibt es auch CSD-Bänder gegen eine Mindestspende von 1 Euro – solange der Vorrat reicht.


Am 14. Juni startet der CSD um 14 Uhr mit einer lauten, bunten Demo am Bahnhof, die zum Schlossplatz führt. Dort folgt bis 18 Uhr eine Kundgebung mit vielfältigem Programm. Auf der Bühne stehen u.a. die Band „New York Strippers“, der bosnische DJ M8J, die Hamburger Comedienne Sophia Spitzenberg sowie Drag-Künstler*innen wie Bingus Bongus, Lotta Lips und Wolfgang Bäng. Auch die Autorin und Poetry-Slamerin Kathrin Schobel tritt auf. Den Abschluss gestaltet ein offener Gottesdienst des Kirchenkreises Celle. Für Verpflegung ist gesorgt – unter anderem mit vegetarischen und veganen Flammkuchen von „Le Feu“, Eis von „Pippos Eisdiele“ und Süßem von „Gumzi’s Backstübchen“. Getränke gibt’s von „Slot“.


Das diesjährige Motto lautet „Don’t hide your pride! – Vielfalt ist unser Weg!“. Der CSD positioniert sich klar gegen den politischen Rechtsruck und für den Schutz queerer Menschen – besonders trans* Personen – deren Rechte national wie international zunehmend in Frage gestellt werden. Auch die geplante Evaluierung des Selbstbestimmungsgesetzes 2026 wird kritisch gesehen, da sie potenziell rückschrittliche Entwicklungen fördert.


Zahlreiche Organisationen unterstützen den CSD, darunter Amnesty International, Checkpoint Queer, der Kinderschutzbund, die Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit Celle, Pro+ Nord, die Bildungsgewerkschaft GEW (mit einer begleitenden Lesung am 13.06. um 16 Uhr in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel), Animal Rights Watch (ARIWA), der Jugendtreff Wietzenbruch und die Krökelbar aus Hannover. Auch Parteien wie Bündnis 90/Die Grünen, die JUSOS und Die Linke zeigen Präsenz.


Für die Sicherheit ist gesorgt: Polizei, Sanitäter mit Rettungswagen und geschulte Ordner*innen begleiten Demo und Kundgebung. Ein Awareness-Team in pinken Westen ist ansprechbar, zudem steht ein Zelt für Rückzug und Hilfe zur Verfügung. Über die Frage „Wo geht’s nach Panama?“ kann diskret um Unterstützung gebeten werden.


Trotz mancher Gerüchte bleibt klar: Der CSD Celle ist und bleibt eine politische Demonstration, keine kommerzielle Veranstaltung. Die beteiligte Gastronomie unterstützt solidarisch und zahlt keine Standgebühren – Verkaufsstände für andere Produkte sind nicht zugelassen. Der Tag soll für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt stehen – gegen Hass und Diskriminierung.


Wer mitmachen will – ob bei der Organisation oder als Ordner*in – kann sich gerne per Mail oder über Instagram melden. Das nächste Planungstreffen findet am 6. Juni um 18:15 Uhr in der Bar „Celle – Was Geht?!“ (Torplatz 2) statt. Kommt einfach vorbei und macht mit!


Text und Bild: Planungsstand CSD Celle 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page