top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000029694501R2.jpg

Celler Hengstparaden 2025: Volles Programm nach sechs Jahren Pause

Celler Hengstparade mit salutierenden Reitern auf Pferden.
Auf dem Paradeplatz ist alles vorbereitet: Am 3. Oktober starten die Celler Hengstparaden. (Foto: Landgestüt Celle)

CELLE. Die Generalprobe ist geglückt: Rund 1100 Kinder aus Stadt und Landkreis Celle sind am Dienstag der Einladung des Landgestüts gefolgt und haben sich als Testpublikum für die Hengstparaden betätigt. Nach den Vorführungen durften die jungen Gäste die Stallungen besichtigen, Pferde streicheln und Fragen stellen. „Für viele Kinder war es der erste direkte Kontakt mit den traditionsreichen Vierbeinern: ein Erlebnis, das sicher in Erinnerung bleiben wird“, sagte Isabell Bäßmann, stellvertretende Dienststellenleiterin am Landgestüt.


Viele Kinder besichtigen die Stallungen des Celler Landgestüts.
Am Dienstag durften die Kinder schon einmal Stallluft schnuppern, von Freitag bis Sonntag sind dann alle zu den Hengstparaden eingeladen. (Foto: Landgestüt Celle)

Die Kinderhengstparade bildete den Startschuss für die traditionellen Hengstparaden, die nach sechs Jahren Pause vom 3. bis 5. Oktober wieder auf dem Paradeplatz stattfinden. Alle drei Tage sind vollgepackt mit einem umfangreichen Programm bestehend aus eleganten Darbietungen sowie einer Ausstellung und gastronomischem Angebot. Hier alles Wissenswerte im Überblick:


Wie sieht das Programm der Celler Hengstparaden 2025 aus?


Geboten wird ein Schauprogramm, das die ganze Bandbreite des Pferdesports präsentiert. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus klassischen und modernen Elementen, darunter Dressur, Springen und Fahrsport. Ein besonderes Highlight sind die Auftritte der Geschwister Lisa und Matthes Röckener, die mit ihren Pferden zeigen, was durch Horsemanship, Vertrauen und Harmonie im Reit- und Fahrsport möglich ist.


Das komplette Programm der Hengstparaden 2025

  • 11 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellung

  • 13 Uhr: Beginn der Hengstparade - Historie auf Rädern - Hoch hinaus - Lisa Röckener Vielseitigkeit mal anders - Celler Junghengste - Besuch in Windsor - Ungarische Post - Traberwagen - Zwischen Herz und Huf: Freiarbeit mit Matthes Röckener - Dressur in Perfektion - PAUSE (ca. 1 Stunde) - Springquadrille - Verschiedene Anspannungen - An der Hand - Zwei Herzen, viele Hufe: Die Geschwister Lisa und Matthes Röckener live mit ihren Pferden - Große Dressurquadrille - Römerwagen

  • 18 Uhr: Ausklang und Ende


(das Programm der Celler Hengstparaden ist an allen drei Veranstaltungstagen identisch)


Gibt es außer eleganten Pferden noch weitere Highlights?


Rund um den Paradeplatz ist ein abwechslungsreicher Ausstellungsbereich aufgebaut. Besucherinnen und Besucher finden dort Inspiration aus den Bereichen Mode, Kunst, Schmuck, Hund, Pferd sowie Haus und Garten. Neben den Shoppingmöglichkeiten steht allen auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Speisen und Getränken zur Verfügung.


Wie komme ich hin? Wo kann ich parken?


Das Gelände der Celler Hengstparaden 2025 hat zwei Eingänge. Der Paradeplatz kann sowohl über die Spörckenstraße als auch über die Jägerstraße neben der Polizei betreten werden. Einen speziellen Parkplatz gibt es nicht. Gäste werden gebeten, auf den öffentlichen Parkplätzen in der Umgebung zu parken, beispielsweise bei der CD-Kaserne (ca. 600 Meter) oder auf der Parkpalette am Langensalzaplatz (ca. 700 Meter).  


Gibt es noch Karten für die Celler Hengstparaden?


Für die Hengstparaden 2025 können an der Tageskasse noch Stehplatzkarten für 20 Euro erworben werden. Alle Sitzplätze sind bereits ausverkauft.


„Das Landgestüt Celle freut sich auf drei festliche Tage voller Tradition, Eleganz und Begeisterung rund um die Celler Hengste“, so Isabell Bäßmann. Wenn alles gut läuft, sollen die Celler Hengstparaden wieder regelmäßig stattfinden. Einen genauen Plan gibt es dafür aber noch nicht.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page