top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Bücher entdecken im Literaturkreis des MehrGenerationenHauses

  • Extern
  • 1. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

CELLE. Am Donnerstag, den 08.09.2022, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 wieder ein Treffen des Literaturkreises statt. Gesprochen wird im September über den Roman „Zukunftsmusik“ von Katerina Poladjan.

Es ist der 11. März 1985 in einer Kommunalka weit östlich von Moskau. Dort leben in einer Wohngemeinschaft mehrere Familien und Einzelpersonen mit Gemeinschaftsküche und -bad. Morgens früh im Radio erklingt Trauermusik, da der Generalsekretär der Partei gestorben ist. Keine/-r nimmt es recht zur Kenntnis, jede/-r konzentriert sich auf ihr/sein Stückchen Leben und das, was sie/er vom Tag erhofft – sei es der Ersatz für eine zerstörte Gitarre für ein Konzert oder die Probanden in einem streng geheimen Projekt. Und dann endet der Tag mit einer Nachricht, mit der niemand gerechnet hat. Katerina Poladjan wurde 1971 in Moskau geboren, ist in einer kunst- und kulturaffinen Familie aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Sie studierte angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Mit „Zukunftsmusik“ stand sie auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2022.

Anmeldung unter Telefon 05141 / 279155 oder unter info@mgh-celle.de.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page