Ausstellung Jana Kämmerling und Carsten Schridde: „Kunterbunt“ – Malerei und mehr
- Extern
- 22. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit

WIENHAUSEN.Gemeinsame intensive und beflügelnde Kunstreisen mit der Freien Portraitzeichen- gruppe Hannover in verschiedenste Städte Europas stellen den Beginn einer nun- mehr 35 Jahre währenden Freundschaft der beiden Künstler dar. Der stetige Austausch, ihre Leidenschaft für die Kunst und die gegenseitige Inspiration führen nun zu dieser gemeinsamen Ausstellung.
Jana Kämmerling ist als selbständige Grafikdesignerin, freischaffende Künstlerin und Illustratorin in der Gemeinde Wennigsen (Deister) im Calenberger Land, in Hannover und auch im Flotwedel aktiv. Ihr Motto: „Die Welt bunter gestalten. Sei es auf Sumatra oder im Zoo Hannover, sei es an einem Windkraftrad, an einer Litfaßsäule (Wienhausen und Bockelskamp) oder in privaten Räumen – ihre Malerei findet man an den unterschiedlichsten Orten, und zwar Malerei in Mischtechniken: farbintensiv, dreidimensional, abstrakt bis gegenständlich, floral, animalisch, erotisch. Großformatige Wandmalereien gehören ebenso zu ihrem Portfolio wie Tier-Illustrationen (z.B. für den Erlebnis-ZOO Hannover). Individuelle Auftragsar- beiten bietet sie in den unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Carsten Schridde war in seinem ersten Berufsleben gelernter Graveur und erhielt in dem Zuge eine Ausbildung mit Schwerpunkt Goldprägestempel, Petschaft und anderen Metallarbeiten.
Diese Feinarbeit hat den Blick ins Detail geschult und bildet die Grundlage für sein späteres Hobby: die fotorealistische Malerei. Im zweiten Be- rufsleben war der Hannoveraner als Technischer Zeichner bei Enercity beschäftigt. Die Leidenschaft für die Zeichnung von Karikaturen entstand. Neben der Malerei fasziniert Carsten Schridde die Technik des Bronzegießens, wobei in Kursen bei Wolfgang Mehl in Hannover einige Exponate entstanden sind. Die Vielseitigkeit in seinem künstlerischen Schaffen kann man zudem anhand eines von ihm liebevoll restaurierten Karussellpferdes erkennen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Wienhausen, Mühlenstr. 5 Vernissage: 8.6.2024, 11.00 Uhr im Rahmen des FlotART Fests 2024 Dauer: 8.6. - 21.7.2024
Weitere Informationen: www.kulturhaus-wienhausen.de
Text:Jens-Christian Schulze