Aufruf: Demo in Eschede
EXTERNER AUTOR
ESCHEDE. Samstag, 24. Juni 2023, 14.00 Uhr. Treffpunkt am Bahnhof in Eschede. Von dort aus ziehen wir vor den Hof Nahtz. Die NPD hat sich einen neuen Namen zugelegt. 77 Prozent der Delegierten stimmten bei einem Bundesparteitag im sächsischen Riesa für die Umbenennung in „Die Heimat“. Die rechtsextreme Gruppierung wolle damit ein „neues Kapitel“ aufschlagen, hieß es in einer Erklärung. Sie verstehe sich als „Anti-Parteien-Bewegung und patriotischer Dienstleister“. Mit dem Namen bezieht sie sich auf einen Begriff, der nicht-ethnische Deutsche und in Deutschland lebende Zugewanderte ausschließt. Nachdem die NPD ihren Namen geändert hat, trägt auch der NPD-Hof in Eschede ab jetzt einen neuen Namen: HeimatHof Eschede. Das gibt die rechtsextreme Partei in einer Mitteilung bekannt: https://www.nsheute.com/aktivismus-gemeinschaft-der-heimathof-in-eschede/ Wer sind die Gegendemonstranten? In der Mitteilung der Rechtsextremen ist auch von uns die Rede, den sog. Gegendemonstranten. Die Bezeichnung „Gegendemonstrant“ stört mich schon lange. Wir demonstrieren vor dem Nazi-Hof in Eschede für unsere freitlich-demokratische Grundordnung und für die Einhaltung der Menschenrechte. Wir setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein. Wir halten dafür, dass alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft müssen Anerkennung und Respekt erfahren und wertgeschätzt werden. Die Rechtsextremen dagegen treten diese Werte, die zum Kernbestand der Demokratie gehören, mit Füßen. Deshalb ist doch ganz klar, wer in Eschede die Gegendemonstranten sind. Es sind die Rechtsextremen! Wir sehen uns am 24. Juni auf der Demo in Eschede! Mit freundlichen Grüßen, Wilfried Manneke info@netzwerk-südheide.de www.netzwerk-südheide.de