top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Allerhop: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei Verletzten

Audrey-Lynn Struck

ALLERHOP/HAMBÜHREN. Am Montagnachmittag ereignete sich bei Allerhop im Landkreis Celle ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei am Unfall beteiligte Personen wurden mit Verletzungen ins AKH Celle gebracht.


Gegen 15.50 Uhr befuhr ein 52-jähriger Celler mit seinem PKW Renault die Landesstraße 310 von Fuhrberg kommend in Fahrtrichtung Celle. Im Bereich der Abzweigung auf die Landesstraße 298 (Allerhop) geriet der Fahrzeugführer aus bislang unbekannter Ursache nach links auf den dortigen Abbiegestreifen. Auf diesem stand zu diesem Zeitpunkt ein PKW Mazda, der von einer 52-jährigen Frau aus Hambühren geführt wurde. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte frontal mit dem Pkw des dritten Unfallbeteiligten, einem 56-jährigen Mann aus Halstenbek, der mit seinem VW Golf in Richtung Fuhrberg unterwegs war.


Die Frau aus Hambühren sowie der Mann aus Halstenbek konnten glücklicherweise ihre beschädigten Fahrzeuge selbständig verlassen. Dennoch mussten beide mit Verletzungen dem Celler Krankenhaus zugeführt werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die insgesamt 17 alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hambühren und Oldau mussten vor Ort ausgelaufene Flüssigkeiten auf den Fahrstreifen mit Bindemitteln abstreuen.


Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.


Rückfragen bitte an:


Polizeiinspektion Celle

Pressestelle

Christian Riebandt

Telefon: 05141/277-104

E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de

bottom of page