top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000024279401R2.gif
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Jetzt-online-gehen_300x160.jpg

Zupacken erwünscht: Aktionstag auf der Streuobstwiese am Altenceller Feld

  • Extern
  • vor 5 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Wiese vor einem jungen Obstbaum.
BUND KG Vorständin Susanne-Soula Bakas und Claus Stahl vom monatlichen Obstbaumtreff freuen sich über die Förderung der niedersächsischen BINGO!-Stiftung. (Foto: BUND)

CELLE. Am kommenden Donnerstag, den 18. September, wird die BUND Kreisgruppe Celle im Rahmen ihres monatlichen Obstbaumtreffs mit dem Anlegen von Aufzuchtbereichen für Obstbäume beginnen. „Durch die großzügige Förderung der BINGO!-Stiftung sind wir in der Lage, noch dieses Jahr mit dem Umsetzen der ersten Maßnahmen auf unserer pädagogischen Streuobstwiese am Altenceller Feld zu beginnen“, freut sich Vorstand Sven Hansen. Für die fachliche Beratung sorgt dabei der Baumpfleger Frederic Zeck, der am Aktionstag ebenfalls anwesend sein wird.


Eigene Zöglinge besser als Baumschulware


Die vergangenen Dürrejahre haben vielen Bäumen auf der Streuobstwiese schwer zugesetzt. Ersatzbäume mussten gesetzt werden, die wiederum gerade in der Anwachsphase besonders empfindlich auf Trockenperioden reagieren. In der Baumschule gezogene Bäume sind oft besonders anfällig, da sie von der Wurzelausbildung her eingeschränkt sind und meist eher auf Ertragsoptimierung hin gezüchtet werden.


Mit dem Anzuchtbereich für Kernobst will die Kreisgruppe, einer Anregung von Frederic Zeck folgend, Jungbäume lokal aus dem Kern großziehen und künftige Ausfälle durch die eigenen Zöglinge ersetzen. „Vor Ort gezogene Jungbäume sind besser auf den jeweiligen Standort angepasst als Baumschulware“, erklärt Frederic Zeck. Durch genetische Variation entsteht eine neue Generation von Bäumen – die stärksten Exemplare werden vereinzelt und für ihren langjährigen Einsatz auf der Wiese vorbereitet.


Für alle Obstbauminteressierten


Die Aktion auf der pädagogischen Streuobstwiese startet am Donnerstag, 18. September 2025, ab 11 Uhr. Eingeladen sind alle Obstbauminteressierten sowie die Elternschaft des angrenzenden Walldorfkindergartens, der das Engagement des BUND rund um die pädagogische Streuobstwiese seit dem Setzen des Brunnens 2022 unterstützt. Am Donnerstag wird der Boden der Anzuchtbereiche vorbereitet und ein Verbissschutz angebracht, der die Bäume vor Wildtieren schützen soll.


Text: BUND Kreisgruppe Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page