top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Akkordeon Ferienpass-Aktion

  • Extern
  • 29. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit



WINSEN/ALLER | LESERBEITRAG. In der Woche vom 15.-19.08.2022 fand die Ferienpassaktion des Akkordeonvereins Winsen (Aller) in der Grundschule in Winsen statt. Eine Woche lang hatten 6 Kinder im Alter von 6-10 Jahren die Möglichkeit, das Akkordeon in all seinen Facetten kennenzulernen. Um 9 Uhr morgens begann der Tag meist mit einer rhythmischen Begrüßungsrunde, danach wurden die Finger aufgewärmt und mit Übungen für die Feinmotorik auf das Akkordeonspiel vorbereitet. Anschließend ging es auch schon los: Am ersten Tag wurde zuerst das Akkordeon von den beiden Jugendwartinnen des Vereins, Lotti Kaspar und Carolin Schauer, vorgestellt und mit einem kleinen Stück in die Akkordeonmusik eingeführt. Dann durften die Kinder selbst ran.


Bereits am ersten Tag konnten die ersten Töne gespielt werden und auch das erste Lied ließ nicht lange auf sich warten. Die Begeisterung bei den Teilnehmer*innen war groß. Der Akkordeonunterricht fand in zwei Kleingruppen mit Lotti Kaspar statt, während die jeweils andere Gruppe mit Carolin Schauer Schritt für Schritt die Noten im sogenannten „Fünf-Ton-Raum“ kennenlernten und spielerisch lesen übten. Gemeinsam wurde zudem das Rhythmusgefühl mithilfe verschiedenster Percussion-Instrumente geschult. Ein Highlight war dabei das Vor- und Nachspielen verschiedener Rhythmen auf Trommeln aus Eimern. Besonders stolz waren alle Kinder, als sie der anderen Gruppe am Ende der Woche ihre eingeübten Stücke auf dem Akkordeon präsentieren konnten. Damit ging eine sehr musikalische und ereignisreiche Woche zu Ende, in der wir gemeinsam viel Spaß hatten.

Diese Ferienpasswoche wurde im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.


Bericht/Fotos: Carolin Schauer

 
 
CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page