top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

ACE Südheide: "Tankrabatt fortsetzen und Übergewinnsteuer einführen"

Extern

SÜDHEIDE. Für die Fortsetzung des Tankrabatts und die Einführung einer Übergewinnsteuer spricht sich der ACE Kreisverband Südheide aus. Angesichts der massiven Preissteigerungen im Energiesektor sollen so auch diejenigen finanziell entlastet werden, die nicht vom 9-Euro-Ticket profitieren und die finanziell besonders belastet sind. Bereits Anfang August hatte der ACE eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket in Form eines einheitlichen, sozialverträglichen deutschlandweiten Tickets gefordert.

Klaus Meier, Vorsitzender des ACE Auto Club Europa Kreisverband Südheide, erklärt: „Explodierende Preise bei Gas, Heizöl und Kraftstoff belasten viele Haushalte weit über das hinaus, was sie finanziell stemmen können. Gleichzeitig erwirtschaften die Mineralölkonzerne Rekordgewinne. Wir fordern deshalb, den Tankrabatt fortzusetzen und durch eine Übergewinnsteuer zu verhindern, dass sich die Ölmultis auf Kosten derjenigen zusätzlich bereichern, die auf das Auto angewiesen sind.“

Meier ergänzt: „Leider profitiert nicht jeder und jede vom 9-Euro-Ticket in gleicher Weise, weil alltägliche Wege aufgrund schlechter Schienenanbindung, mangelhafter Busverbindungen oder fehlender Barrierefreiheit nur mit dem Auto möglich sind. Neben der Fortsetzung des Tankrabatts bis mindestens 31.12.2022 muss die Bundesregierung deshalb umgehend für eine Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher im Bereich Mobilität sorgen. Mobilität muss bezahlbar bleiben."


bottom of page