top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Bild.png
Mobil Krankenkasse_Premium Sidebar_Text.png

Anzeigen

2025000032661503RR.png
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
2025000034129601R2.gif

100 Jahre: Fahrrad Brand feiert große Party mit XXL-Tombola, Livemusik & Co.

*** Werbung ***

Sascha Will vor Laden Brand
Seit über einem Jahrzehnt führt Sascha Will gemeinsam mit Rüdiger Scheinig das Geschäft. (Fotos: Audrey-Lynn Struck)

CELLE. Im Krieg zerbombt, eine Insolvenz knapp überlebt und heute wieder fest in Familienhand: Fahrrad Brand hat in seiner 100-jährigen Geschichte einiges überstanden. Seit mehr als einem Jahrzehnt führen Sascha Will und Rüdiger Scheinig das Unternehmen – in vierter Generation. Das Jubiläum feiern sie mit mehreren Aktionen. Neben einer Party am 2. Oktober hat diesen Montag der große Losverkauf begonnen. Der Hauptpreis: ein E-Bike.


 „Die Leute sagen, sie können überall ein Rad kaufen – aber so, wie ich es mir vorstelle, bekomme ich es nur bei Fahrrad Brand. Bei uns entsteht ein Lieblingsstück“

Gründung in der Bergstraße und ein Bauteil, das alles möglich machte


Gegründet wurde das Geschäft vor 100 Jahren in der Bergstraße. Neben Fahrrädern verkaufte die Familie lange Zeit auch Autos von Honda und Renault. Im Krieg erwies sich ein unscheinbares Bauteil als überlebenswichtig: das Kugellager. Es sorgt mit kleinen Metallkugeln dafür, dass Räder, Tretlager und Lenker reibungslos laufen. „Diese Teile konnte man retten, um den Laden wieder in Gang zu bekommen“, erzählt Sascha Will. Eine alte Holzkommode mit unzähligen Schubladen, in der noch heute ein paar Kugellager liegen, steht als Erinnerungsstück in der Werkstatt.


Überdauern Jahrzehnte – selbst den 2. Weltkrieg: Kugellager.


1983 stand die Firma vor dem Aus: Der Familienbetrieb meldete Konkurs an. Der Autohandel wurde verkauft, die damalige Abteilungsleiterin übernahm das Fahrradgeschäft, während Peter Brand, der Vater von Sascha, in die Werkstatt wechselte. Auch Sascha selbst kam zurück als Kaufmann im Einzelhandel – jedoch über Umwege. „Eigentlich war ich bei der Bundeswehr als Fotograf, ich wollte weg aus Celle“, sagt er lachend. Unter der Woche war er in Flensburg, freitags saß er im Auto zurück nach Celle – und stand am Nachmittag wieder hinter dem Tresen. „Das war total mein Ding. Ich habe immer gesagt: Ich lebe meinen Beruf.“ Nach Feierabend fuhr er Rad, testete Modelle und gab seine Erfahrungen an die Kunden weiter.


Als niemand suchte – und doch der Richtige kam


Vor rund 20 Jahren stieg Sascha Will dann endgültig ein. Zwei Jahre später kam Rüdiger Scheinig dazu. "Ich habe mich damals mit den Worten beworben: Ich bin der, den sie brauchen", erzählt Rüdiger Scheinig lachend. Der kecke Spruch überzeugte – obwohl eigentlich niemand gesucht wurde. Noch am selben Tag arbeitete er ein paar Probestunden, unterschrieb am nächsten den Vertrag.


Ein echtes Dreamteam_ Rüdiger Scheinig (links) und Sascha Will.


„Rüdiger macht die Buchhaltung und den Fahrradeinkauf und ich kümmere mich um die Ersatzteile und den Zubehöreinkauf“, ergänzt Sascha Will. Auch Vater Peter ist mit 85 Jahren noch fast täglich dabei: Er schiebt morgens Räder vor den Laden, baut Kinderräder auf oder räumt die Werkstatt auf.

2013 bot sich die Gelegenheit, das Geschäft zu kaufen – und Sascha Will und Rüdiger Scheinig griffen zu.



Fahrräder nach Maß: Wenn aus dem Kauf ein Lieblingsstück wird


Das Besondere am Laden: „Die Leute sagen, sie können überall ein Rad kaufen – aber so, wie ich es mir vorstelle, bekomme ich es nur bei Fahrrad Brand. Bei uns entsteht ein Lieblingsstück“, erklärt Sascha Will. Das Erfolgsmodell heißt „Velo de Ville“, eine Marke aus dem Münsterland mit über 30 Rahmen und 16 Farben. Kunden können sich ihr Fahrrad individuell zusammenstellen. Hinzu kommen weitere Fahrradmarken. „Früher haben alle Fahrradläden in Celle im Prinzip dasselbe gemacht. Heute wollen die Leute mehr persönliche Beratung und ein Produkt, das zu ihnen passt.“



Das ist zum Jubiläum geplant

Losverkauf

Am Montag, 22. September, startet der große Losverkauf bei Fahrrad Brand – für je 100 Cent. Pro Person können maximal drei Lose gekauft werden. Der Erlös geht hundertprozentig an den ehemaligen Inhaber vom Restaurant täglich in Celle, der schwer an Krebs erkrankt ist. Als Hauptgewinn winkt ein E-Bike im Wert von über 4000 Euro, aber auch ein Kinderrad, Schlösser mit Fingerabdruck, Klingeln und weiteres Zubehör rund ums Rad.


Jubiläumsverkauf

Am Mittwoch, 1. Oktober, ist der Laden von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kaffee und Kuchen sowie Vertreter aus den Werken stehen ab 14 Uhr bereit. Es erwarten Euch jede Menge Sonderpreise!


Brand-Party

Das Geschäft bleibt am Donnerstag, 2. Oktober, geschlossen. Stattdessen ist ab 18 Uhr Party mit Livemusik (Singer Songwriter), Catering und XXL-Tombola angesagt. Auch die Hauptgewinne werden an diesem Abend übergeben.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page