top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Sommer holt Bronze beim Bibermann-Triathlon

  • Extern
  • 3. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Gerald Sommer auf dem Triathlonbike. Foto: C. Beddig-Sommer
Gerald Sommer auf dem Triathlonbike. Foto: C. Beddig-Sommer


CELLE. Eine starke Leistung zeigte Gerald Sommer vom VfL Westercelle beim Bibermann Triathlon in Bleckede an der Elbe. Über die Sprintdistanz - den Bibermann- konnte Gerald Sommer in 1:22:30 Std. den dritten Platz in der Altersklasse 60 erkämpfen.


Wasserstart und Schwimmleistung

Der Wasserstart über die 500 Meter Schwimmstrecke erfolgte im Hafen Bleckede hinter dem Anleger der Elbfähre. Bei angenehmen 21 Grad Wassertemperatur entschied sich Sommer ohne Neopren zu schwimmen.“ Nach einem unverschuldeten Radunfall auf der Burgstraße Anfang April mit Schlüsselbeinbruch und schweren Prellungen konnte ich insgesamt nur 2 km schwimmen trainieren. Dafür war ich mit den 13:45 min sehr zufrieden,“ so Sommer, der glücklich aus dem Wasser kletterte.


Wechselzone und Radsplit

In der Wechselzone erwies sich die Entscheidung, ohne Neo zu schwimmen, als goldrichtig. Mit einem sehr schnellen Wechsel in 1:14 Minuten konnte Sommer 3 Athleten seiner Altersklasse in der Wechselzone überholen und auf Platz 3 aufs Bike springen. Auf dem Triathlonrad spielte er seine Radstärke aus und legte auf dem 20 km Rundkurs einen 34 -Schnitt hin.“ Die Strecke war super flach und ich bin eigentlich nur Kette rechts gefahren. Zeit habe ich an den sehr engen Wendepunkten liegen gelassen, da ich mit meinem heilenden Schlüsselbein auf keinen Fall ein Sturzrisiko eingehen wollte,“ zeigte sich Sommer hoch zufrieden mit seinem Radsplit. Top war dann auch sein 2. Wechsel.


Laufstrecke und Podiumsplatz

Nun galt es den Podiumsplatz beim Laufen über 5 Kilometer zu verteidigen, da von Hinten ein sehr starker Läufer kam.“ Das war echt hart, da wir auf den 2 Runden zweimal die Stufen zum Deich hoch mussten und ein langer Anstieg Kraft kostete. Da hatte ich schon Maximalpuls . Die Zeit von 28:21 Minuten war fast ohne Tempotraining in diesem Jahr ordentlich“, so Sommer, der 8 Punkte für die Qualifikation zur WM in Australien und EM in Istanbul in nächsten Jahr einsammelte.


Text: Gerald Sommer






CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page