top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Kreissportbund belohnt sportlich aktive SchülerInnen

Extern

Kreissportbund T-Shirts Winsen Schule im Allertal
Foto: Peter Müller

WINSEN/ALLER. Die SchülerInnen der 5. Klassen der Schule im Allertal/ OBS Winsen staunten nicht schlecht, als heute Morgen die Geschäftsführerin des Kreissportbunds Celle e.V., Katja Koch, und die 1. Vorsitzende des ortsansässigen Sportvereins MTV „Fichte“ Winsen, Stefanie Brückner, an jeden Fünftklässler ein Design-T-Shirt mit dem Motto „One Team“ verteilten. "Ein leuchtendes Herz auf der Vorderseite des T-Shirts soll verdeutlichen, das das gemeinsame Sporttreiben im Verein am schönsten ist. Das gilt immer, aber besonders in Zeiten der Pandemie, in denen die Sportvereine es mit rückgängigen Mitgliederzahlen zu tun haben", erläutert der Kreissportbund. „One Team“ meint hier auch, dass Sport im Verein nur funktionieren kann, wenn alle Beteiligten mitmachen – die Vereinsvorstände, die Übungsleitenden, die Kinder und die Eltern, die das Training ihrer Sprösslinge unterstützen. Vorausgegangen war der T-Shirt-Übergabe eine Aktion, die der Kreissportbund Celle ins Leben gerufen hatte. Zum Schulanfang gibt dieser jedes Jahr Sportvereinsbroschüren und dazugehörige Sportgutscheine heraus, die Erst- und Fünftklässler drei Monate zum kostenlosen Schnuppertraining einladen. Um die Sportvereinsangebote bei den SchülerInnen bekannter zu machen, sollten die Übungsleitenden der Vereine die vorgeschlagenen Sportarten in den Schulen präsentieren.


Der MTV „Fichte“ Winsen hatte sich als eine der ersten Sportvereine dazu bereit erklärt, das Sportangebot für die Fünftklässler zum Mitmachen an der Schule im Allertal mit dem ÜbungsleiterInnenteam vor Ort vorzustellen. Finanziert wurde die T-Shirt-Aktion durch ein Crowdfunding auf der CelleCrowd, das der SV Nienhagen auf den Weg gebracht hatte und an dem sich viele Celler Firmen und Privatpersonen beteiligten. Außerdem kamen noch Spenden der Volksbank Celle sowie des Kreissportbundes Celle dazu. Letztere waren durch finanzielle Rückstellungen zum 75-jährigen Bestehen des Kreissportbundes ermöglicht worden.






bottom of page