top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Einsatz in Ovelgönne: Gasaustritt in Wohnhaus fordert Feuerwehren

Feuerwehreinsatz
Fotos: Feuerwehr Hambühren

HAMBÜHREN. Per Sirenenalarm wurden die Ortsfeuerwehren Hambühren und Oldau am frühen Morgen des 30. Mai um 04:05 Uhr in die Prinz-Adalbert-Straße nach Ovelgönne (Gemeinde Hambühren) alarmiert. Dort war ein Gasaustritt in einem Wohnhaus gemeldet worden.


Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner, die zuvor Gasgeruch im Haus bemerkten, das Gebäude bereits verlassen. Geistesgegenwärtig hatten diese zuvor den Gashaupthahn geschlossen und einige Fenster zur Belüftung geöffnet.


Gasmessgerät

Seitens der Feuerwehr ging zunächst ein Trupp unter Atemschutz zur Sicherstellung des Brandschutzes in Bereitstellung. Mithilfe eines Mehrgasmessgerätes überprüfte die Feuerwehr das Wohnhaus auf eine mögliche explosionsfähige Gaskonzentration. Hierbei konnte letztlich keine akute Gefahr mehr festgestellt werden.


Ein ebenfalls alarmierter Techniker des zuständigen Energieversorgers ging im Anschluss zur genauen Ortung der möglichen Leckage vor und übernahm die weiteren Maßnahmen.

Nach knapp einer Stunde konnte die Feuerwehr schließlich wieder einrücken. Insgesamt waren 35 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen sowie ein Rettungswagen des DRK und die Polizei vor Ort.


Text: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hambühren

bottom of page