top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Der Celler Schwimm-Club beim 26. Internationalen PIRANHA-Meeting erfolgreich

Frau beim Rückenschwimmen
Caroline Kramer gewinnt über 100 Meter Rücken Gold und die Geldprämie im Jugendfinale. Foto: Volker Spiess-Phielipeit

CELLE. Seit über 20 Jahren gehört das internationale Piranha-Meeting im Stadionbad Hannover zu den Highlights im Schwimmkalender vieler Leistungsschwimmer. Dieser Wettkampf gehört mit Teilnehmenden aus 12 deutschen Landes-Schwimmverbänden sowie Vereinen aus Polen und der Schweiz zur Superlative im Schwimmsport. Mit über 900 Schwimmerinnen und Schwimmern und insgesamt 4.145 Meldungen konnte die SGS Hannover als Veranstalter erneut sehr zufrieden sein.


Und auch der Celler-Schwimmclub e.V. (CSC) schickte zur 26. Ausgabe seine sechs Niedersachsen-Kaderathleten ins kühle Nass der Landeshauptstadt. Diese waren durch das Trainerteam um Detlef Heidenreich und Sebastian Brandt bestens eingestellt und konnten insgesamt 16-Mal Edelmetall zurück nach Celle bringen, davon 10 Gold-, 1 Silber- und 5 Bronzemedaillen.


Bei den CSC-Schwimmerinnen konnte die 13-jährige Caroline Kramer ihr frühe Formstärke unter Beweis stellen und gewann in ihrer Paradedisziplin 100 Meter Rücken Gold. Zusätzlich zog Sie in das Jugendfinale der besten Acht ein und gewann auch hier das mit einer Geldprämie versüßte Rennen in einer Zeit von 1:09,11 Minuten.


Ihre Vereinskameradinnen Melina Busse (Jahrgang 2012) und Johanna Obst (2013) konnten sich in Wettkämpfen ebenfalls Postplatzierungen in dem sehr starken Teilnehmerfeld sichern. Die vierte CSC-Schwimmerin, Elva Krauß (2012), rundete ihre Leistungen auch mit neuen Bestzeiten ab, so dass ein insgesamt sehr erfolgreiches Wochenende zu Ende ging.


Für den CSC starteten Lasse Palle Phielipeit (2012) und Lev Andrzheevskii (2011) im männlichen Teilnehmerfeld. Nachdem Lev am Samstag Vormittag noch die Goldmedaille in 100 Meter Rücken sichern konnte, musste er leider krankheitsbedingt auf weitere Starts verzichten. Als Medaillengarant bewies sich einmal mehr Lasse Palle, der in seiner Altersklasse jedes seiner sieben Rennen gewinnen konnte. Beim Jugendfinale über 100 Meter Rücken erschwamm er sich in einem bemerkenswerten Rennen den dritten Platz.


Nach dieser Standortbestimmung auf der 50-Meter Langbahn beginnen die CSC-Schwimmer:innen nun mit der gezielten Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften und das anstehende 2-wöchige Trainingslager auf Lanzarote.



Text: CSC

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page