top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celler Triathleten mit Gold und Bronze zum Saisonabschluss

Audrey-Lynn Struck

CELLE/BUCHHOLZ. Starke Leistungen zeigten die Triathleten Jakob Nitz (SV Nienhagen) und Gerald Sommer (VfL Westercelle) beim letzten Wettkampf der Saison in Buchholz-Nordheide. In der Juniorenklasse siegte Nitz nach längerer Wettkampfpause in einer Zeit von 59:30 Minuten. Sommer holte sich Bronze in der Altersklasse 60.


Jakob Nitz (links) und Gerald Sommer. Foto: Carola Beddig-Sommer

Bei 18 Grad Außentemperatur erfolgte der Landstart am Strandbad des Moorsees. Da die Wassertemperatur 20 Grad betrug, schwammen Nitz und Sommer ohne Neoprenanzug. Während Nitz die 500 Meter in 6:30 Minuten förmlich durchflog und die drittbeste Schwimmzeit aller Starter hinlegte, war auch der 63-jährige Sommer mit seiner Schwimmzeit von 11:28 Minuten sehr zufrieden. Der erste Wechsel lief bei Nitz mit nur 47 Sekunden super schnell. Sommer wollte da nicht nachstehen und legte die beste Wechselzeit in seiner Altersklasse hin.


Für die 20,5 Kilometer lange Radstrecke benötigte Sommer 35:22 Minuten. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h. “Die Straßen auf dem Rundkurs, der viermal zu durchfahren war, waren schon teilweise in einem schlechten Zustand. Aber das Problem hatten ja alle Starter. Da wurden wir auf dem Triathlonbike ordentlich durchgerüttelt “, so Sommer. Nitz sprang nach 32:23 Minuten mit einem 38er-Schnitt vom Rad und zeigte in der Wechselzone nochmal eine top Wechselzeit mit 45 Sekunden. Auch für Sommer lief der Wechsel vom Rad zum Laufen in 1: 14 Minuten perfekt.


Mit einer starken Laufzeit von 19:03 Minuten konnte sich Nitz auf Platz fünf der Gesamtwertung aller Männer vorkämpfen und Gold bei den Junioren sichern. “Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Auf Platz drei haben nur drei Sekunden gefehlt. Das war echt nur hauchdünn am Männerpodium vorbei“, so Nitz freudestrahlend.


Sommer musste auf der Laufstrecke seinem vierten Start in den letzten vier Wochen Tribut zollen und benötigte für die fünf Kilometer 28:26 Minuten. „Ich konnte meinen Vorsprung auf den Viertplazierten mit über einer Minute halten und Bronze ist doch ganz nett,“ analysierte er, der mit sieben Starts in dieser Saison viele Qualifikationspunkte für die nächste Weltmeisterschaft der Altersklassen in Malaga 2024 sammelte, sein Rennen. “Das muss eigentlich für eine Teilnahme bei der WM reichen“, zog Sommer eine positive Gesamtsaisonbilanz nach dem letzten Rennen des Jahres.

bottom of page