ZukunftsPFLEGEnetz bietet Workshop für Pfleger und Betreuer älterer Menschen an

CELLE. Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle bietet einen Workshop zum Thema „Umgang mit Ambivalenzen und Widersprüchlichkeiten bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen“ an.
Wer sich um kranke und hilfsbedürftige Menschen kümmert, wird häufig mit komplexen und
nicht einfach zu lösenden Situationen und Befindlichkeiten konfrontiert. Die Gefühle und
Bedürfnisse der älteren Menschen können als widersprüchlich und uneindeutig
wahrgenommen werden und eine hohe Belastung für die Menschen darstellen, die tagtäglich
darum bemüht sind, für das Wohlergehen ihrer Schützlinge zu sorgen.
Hinzu kommen noch die eigenen inneren Widersprüche und Ambivalenzen. Der Spagat
zwischen liebevoller Fürsorge für andere und dem Wahr– und Ernstnehmen der eigenen
Gefühle und Bedürfnisse kann mit vielen inneren Konflikten verbunden sein.
Für viele Mehrdeutigkeiten gibt es oft nicht die eindeutige Lösung. Wie kann es mir gelingen,
einen verbesserten Umgang mit diesen ambivalenten Strömungen bei mir und anderen zu
finden und welche Ressourcen brauche ich dafür? In einem Workshop wird der Coach Markus
Ritter den Teilnehmenden hilfreiche Impulse für einen Umgang mit Ambivalenzen bieten.
Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis lädt zu dieser kostenfreien Veranstaltung am
Freitag, 29.09.2023, in der Zeit von 15–17 Uhr ins Celler MehrGenerationenHaus in der
Fritzenwiese 46 ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten
unter info@zukunftspflegecelle.de oder Tel: 0151 2025 1841