GARSSEN. Bei bestem Wetter feierten die Garßener Schützen und Bürger ihr diesjähriges Schützenfest. Am Schützenfestfreitag begann das Fest mit der Abholung des Vizekönigs, der Jugendkönigin und des Hauptkönigs. Die noch amtierenden Majestäten waren für den Empfang des Regiments sehr gut gerüstet. Beim sich anschließenden Festball wurde ausgelassen zur Musik von DJ Jörg Berger bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Am Samstag begann das Fest mit dem Schützenausmarsch durch den Ort Garßen mit Gästen, Garßener Vereinen und Verbänden. Der abendliche Festball mit Elements-Party- und Eventsservice beendete den zweiten gelungen Schützenfesttag.
Der Sonntag begann mit einem Zeltgottesdienst mit Pastor Seelemeyer und dem Posaunenchor der Markuskirchengemeinde. Es schloss sich das Festessen an. In dessen Verlauf wurden viele Schützenschwestern und Schützenbrüder für ihre Verdienste und langjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Marlies Schrader geehrt. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Karl-Heinz Brase, Wilhelm Brammer, Hans-Hermann Knoop, Harald Persuhn, Winfried Schneider, Lothar Zimmermann und Gudrun Dickmann geehrt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurden Hermann Hustedt, Horst Kühn, Winfried Schneider, Helmut Wittke, Lothar Zimmermann, Annette Diederichsen und Margret Wöhling geehrt. Es schloss sich die Ehrung der Gewinner des Pokalschießens an.
Am Nachmittag folgte die mit Spannung erwartete Proklamation der Könige durch die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann. Großer Jubel brandete auf, als der Name des Hauptkönigs bekanntgegeben wurde. Neuer Hauptkönig des Schützenvereins Garßen wurde Wilhelm Wienk „der Traditionsbewusste“ und zur Jugendkönigin wurde Nathalie Busse proklamiert.
Anschließend ging es zur Residenz der Jugendkönigin und des Hauptkönigs, um dort die Königscheiben an den Häusern anzubringen.
Würdenträger des Schützenverein Garßen:
Hauptkönig Wilhelm Wienk „der Traditionsbewusste“
Vizekönig Andrés Felgner
Jugendkönigin Nathalie Busse
Freihandkönig Fabian Stradtmann
Damenbeste Karin Schrader
Seniorenkönig Uwe Diederichsen
Zwergenkönigin Sophia Schrader
Freihandkönigin Sabine Prüger-Denig
Minizwergenkönigin Lenja Dräger
Jugendfreihandkönig Kiara Wegner
Bürgerkönigin Cornelia Elvers
Schülerkönig Jan Lisowski
Bürgervizekönig Lars Strampe
Text/Fotos: Andreas Karowski