top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Weihnachtskonzert in Winsen: Rockige Klänge und besinnliche Momente

Foto: Akkordeonsverein Winsen (Aller) 1982 e.V

WINSEN (ALLER). Im festlich erleuchteten "Groden Hus" auf dem Museumshof Winsen (Aller) bot das 2. Orchester des Akkordeonvereins Winsen (Aller) 1982 e.V. unter der Leitung von Sebastian Truffel am 13. Dezember ein unvergessliches Weihnachtskonzert. Unter dem Motto "Rockin' around the Christmas Tree" verschmolzen weihnachtliche Tradition und rockige Klänge zu einem mitreißenden Musikerlebnis, das Jung und Alt begeisterte.


Bereits beim Betreten des stimmungsvoll dekorierten Saals wurde den Besuchern klar, dass sie ein besonderen Abend erwartete: ein leuchtender Weihnachtsbaum, ein geschmückter Kamin und im Fachwerkgebälk dutzende Kerzen tauchten das rustikale Gebäude in warmes Licht. Der Andrang war so groß, dass ehrenamtliche Helfer bis zur letzten Minute zusätzliche Stühle herbeischafften, um jedem Gast des kostenfreien Konzertes einen Sitzplatz anbieten zu können.


Musikalisch eröffnete das Orchester mit dem Motto-gebenden Stück "Rockin' around the Christmas Tree", bekannt durch Branda Lee. Wenig überraschten bei dem Konzert-Motto rockige Klassiker der Weihnachtsmusik wie „Thank God it’s Christmas“ oder "Jingle Bell Rock", die mit ihrer schwungvollen Darbietung das Motto des Abends perfekt einfingen. Doch das Programm bot auch unerwartete Akzente: Mit der kraftvollen Ballade "Nothing Else Matters" von Metallica oder dem epischen Meisterwerk "Bohemian Rhapsody" von Queen bewies das Orchester seine Vielseitigkeit und schlug gekonnt die Brücke zwischen symphonischen und modernen Klängen. Der Mix aus Weihnachtszauber und moderner Rockmusik verlieh dem Konzert eine Dynamik, die das Publikum von Anfang an in ihren Bann zog.


Ein Highlight war der Auftritt des musikalischen Nachwuchses, der von Birgit van Dijk (musikalische Früherziehung) und Igor Krizman (Akkordeonunterricht) auf ihr erstes Konzert vorbereitet worden sind. Die jüngsten Talente des Vereins präsentierten sich in Begleitung des 2. Orchesters mit dem Weihnachtsklassiker "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Ihre Darbietung zeigte, wie viel Herzblut und Engagement der Verein in die Förderung junger Musiker steckt und lässt den AVW stolz in die Zukunft blicken.


Besonders berührend war die orchestrierte Version des modernen Weihnachtsliedes "That's Christmas to Me" von den Pentatonix. Mit feiner Abstimmung und emotionaler Tiefe schuf das Akkordeonorchester mit seiner Interpretation Momente der Besinnlichkeit und ließ Raum für die Frage, was Weihnachten für jeden einzelnen bedeutet.


Ein Abend voller Höhepunkte endete mit einer Zugabe, die alle Erwartungen übertraf: Mit "All I Want For Christmas Is You" riss das Orchester das Publikum von den Sitzen. Die Zuhörer begleiteten den kraftvollen Song von Mariah Carey mit emotionalen und rhythmischen Klatschen, wodurch sie das Orchester buchstäblich durch das Stück "trugen". Dieser magische Abschluss des Konzertes wird den Musikern und Gästen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.


Das Weihnachtskonzert des 2. Orchesters des Akkordeonvereins Winsen (Aller) zeigte eindrucksvoll, wie Musik über Generationen hinweg verbindet und die Adventszeit auf besondere Weise bereichert. Ein abwechslungsreiches Programm, eine herzerwärmenden Atmosphäre und die engagierten Spielerinnen und Spieler des Akkordeonorchesters machten das Konzert zu einem besonderen Erlebnis, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar werden ließ.


Text: Akkordeonverein Winsen (Aller) 1982 e.V.

bottom of page