GARSSEN. Mit einem leckeren Festessen im „Celler Golf-Restaurant“ haben die Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Vorwerk-Garßen am Sonntag gemeinsam ihr Veranstaltungsjahr 2024 ausklingen lassen. Der SoVD (= Sozialverband Deutschland) ist mit bundesweit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern der größte deutsche Sozialverband. Rd. 400 davon sind in den Celler Ortsteilen Garßen und Vorwerk organisiert und nehmen rege an den Vereinsangeboten teil. Die 1. Vorsitzende Marion Wichmann und ihr Team organisieren für Mitglieder und gern gesehene (!) Gäste regelmäßig interessante Info-Nachmittage. Die thematische Bandbreite der begehrten Events reicht von sozial relevanten Themen bis zu Tagesfahrten und Grillabenden. Auch die regelmäßigen Bingo-Abende finden Anklang. So werde man weitermachen, freute sich Wichmann, die auch für 2025 schon einiges geplant hat.
Eine Vereinsvorsitzende, die so fleißig agiert wie Marion Wichmann, bekommt bei „offiziellen Anlässen“ natürlich auch Dank und Lob von „offizieller Seite“. Letzteres überbrachten Iris Fiss, Ortsbürgermeisterin in Vorwerk, und ihr Garßener Kollege Andreas Reimchen. Beide freuten darüber, dass der SoVD mittlerweile „….in unseren schönen Stadtteilen wieder eine Rolle spielt. Und sich wieder aktiv in die örtliche Gemeinschaft einbringt…“. Anfang 2019 habe man sich noch zu Krisengesprächen zusammensetzen müssen, um den SoVD vor Ort „…irgendwie wieder in Gang zu bekommen….“. Wie man hört, liest und sieht, ist das mit vereinten Kräften ganz prima gelungen – sogar trotz Corona und vielen Unkenrufen zum Trotz, lobte Reimchen. Das sei wohl ein typischer Fall von: Operation gelungen, Patient wieder gesund!.
Zum Schluss der harmonischen Weihnachtsfeier gab es noch eine wohlklingende Überraschung für alle: Der Garßener Grundschulchor begeisterte mit einem Ständchen bezaubernder Weihnachtslieder.
Text: Ortsrat Garßen