top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gambia: OLG Celle kurz vor Urteilsfällung

Audrey-Lynn Struck

Foto: Peter Müller

CELLE. In dem Staatsschutzverfahren gegen Bai L. (Az.: 5 StS 1/22) soll das Urteil am Donnerstag, dem 30. November 2023 um 9 Uhr verkündet werden. Die Verteidigung hatte am letzten Freitag beantragt, den Angeklagten freizusprechen.


Zum Hintergrund: Dem Angeklagten werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Mord und versuchter Mord zur Last gelegt. Er soll Mitglied einer ehemaligen Sondereinheit des gambischen Militärs gewesen sein. Im Auftrag des damaligen gambischen Staatspräsidenten Yahya Jammeh soll er als Fahrer an der Ermordung bzw. versuchten Ermordung eines Journalisten, eines Rechtsanwalts und eines vermeintlichen weiteren Regimegegners beteiligt gewesen sein.


Die Generalbundesanwaltschaft hat die Verhängung einer lebenslangen Freiheitsstrafe gegen den Angeklagten beantragt, der eine eigene Tatbeteiligung bestritten hat. Das vorliegende Verfahren ist weltweit das erste Strafverfahren gegen ein mutmaßliches Mitglied dieser Sondereinheit, das kurz vor dem Abschluss steht.


Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die ursprüngliche Pressemitteilung vom 30. März 2022 verwiesen: Staatsschutzverfahren wegen des Verdachts von Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gambia | Oberlandesgericht Celle (niedersachsen.de)


Text: OLG Celle

bottom of page