Traditionelles Gästeschießen der Celler Reservisten und Bundeswehr
- Audrey-Lynn Struck
- 13. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
CELLE. Die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. führte gemeinsam mit der Bundeswehr wieder das traditionelle Gästeschießen mit Handwaffen der auf der Standortschießanlage in Scheuen durch. 71 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilleben waren der Einladung der Celler Reservisten gefolgt und wurden durch den Gesamtleitenden, Kapitänleutnant d.R. Heiko Wolff, sowie dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Celle, Oberstabsfeldwebel d.R. Tim Steinmetz, begrüßt. Nach der erforderlichen Einweisung in Handhabung, Bedienung und Sicherheitsbestimmungen der einzelnen Waffen bestand die Möglichkeit, auf den zwei vorbereiteten Schießständen mit dem Gewehr G 36 und der Pistole P 8 zu schießen.
Parallel gab es auf weiteren Stationen die Gelegenheit, sich über die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit zu informieren. Ein Highlight war sicherlich auch die Vorführung des „Patriot-Systems“ der Einheit Systemzentrum 23 aus Wunstorf, die bei so manchen „alten Kameraden“ Erinnerungen weckte, und die Präsentation historischer und moderner Handwaffen der Reservistenarbeitsgemeinschaft „Schießsport“, sowie die Waffensammlung des Oberstabsgefreiten d.R. Nagy.
Teilnehmerin Mareike Rohde ist bei bestem Wetter und Sonnenschein begeistert: „Eine unfassbar gut organisierte Veranstaltung mit gut aufeinander abgestimmten Stationen. Es war auch schön solch eine heterogene Gruppe mit unterschiedlichen Wissenstand zu Handwaffen dabei zu haben, die am Ende zu einer homogenen Truppe zusammenfand. Vielen Dank für die Einladung und ein größerer Dank geht an das gesamte Funktionspersonal.“
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Schießergebnisse bekanntgegeben und entsprechende Urkunden verliehen.
Die Ergebnisse:
P8-Schießen:
Platz: Norman Pelka mit 65 von 70 Ringen
Platz: Hauke Matthiesen mit 62 von 70 Ringen
Platz Stefan Hauke und Kevin Peters mit jeweils 60 von 70 Ringen
G36-Schießen:
Platz: Jessica Kampfmeier mit 69 von 70 Ringen (obwohl sie das erste Mal eine Waffe in der Hand hatte)
Platz: Ralf Pulkowski mit 66 von 70 Ringen
Platz: Angela Hohmann und Heinz-Peter Hoffmann mit jeweils 66 von 70 Ringen.
Nach der Siegerehrung gab es noch eine freudige Überraschung für den Hauptgefreiten d.R. Dirk Brandt. Dirk Brand, der sich seit Jahren für die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) ehrenamtlich stark einsetzt, wurde aus den Händen von KptLt d.R. Heiko Wolff und OStFw d.R. Tim Steinmetz der Wander-Bestpreis der Kreisgruppe Celle für das Jahr 2022 überreicht. Dieser ist eine mit Wappen geschmückte Messingkartusche. Seiner ehrenamtlichen Arbeit gebühre Dank und Anerkennung, so Steinmetz in seiner Laudatio. Brand war sichtlich gerührt von der Laudatio und der Anerkennung durch den langen Applaus der anwesenden Gäste und Kameraden. Und auch der bisherige „Bestpreis-Inhaber“, Obermaat d.R. David Guttmann, gratulierte „seinem Nachfolger“ Brand freudig und war sich sicher: „Der Wander-Bestpreis ist weiterhin in guten Händen.“
Text/Fotos: David Guttmann (VdRBw)