CELLE. Zum 1. Januar 2025 hat Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig, die Präsidentschaft der IHK Niedersachsen von Matthias Kohlmann, Präsident der IHK Elbe-Weser, übernommen. Der jährliche Wechsel im Präsidentenamt der Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern erfolgt satzungsgemäß.
„Unsere Unternehmen stehen derzeit immens unter Druck. Sowohl unsere letzte Konjunkturumfrage als auch die IHKN-Standortumfrage Niedersachsen 2024 zeichnen ein bedrohliches Bild. Darum gilt es um so mehr, die Unternehmen jetzt zu entlasten und zu unterstützen. Dabei habe ich vor allem die Arbeits- und Fachkräftesituation sowie den Bürokratieabbau im Blick“, sagt IHKN-Präsident Tobias Hoffmann.
„Der Kabinettsbeschluss für eine Zentrale Ausländerbehörde zur Fachkräfteeinwanderung hat uns hoffnungsvoll gestimmt. Jetzt muss diese Behörde auch mit Leben gefüllt werden – und zwar mit praxisorientierten, schlanken und zuwanderungsorientierten Prozessen, die für interessierte ausländische Arbeits- und Fachkräfte und für Unternehmen einfach zu handhaben sind. Gerne stehen wir hier mit unserer Expertise begleitend zur Seite.
Ganz besonders liegt mir der Bürokratieabbau am Herzen. Die Initiative der Landesregierung unter dem Slogan ‚schneller, einfacher, günstiger‘ ist ein erster richtiger Schritt in Richtung Bürokratieabbau. Doch bisher ist davon bei den Unternehmen in Niedersachsen wenig bis nichts spürbar. Wir appellieren an die Landesregierung, alle geplanten Bürokratieabbaumaßnahmen schnell umzusetzen und im Blick zu behalten, ob sie wirklich bei den Unternehmerinnen und Unternehmern ankommen.
Die Ankündigung, dass die Clearingstelle des Landes Niedersachsen erweiterte Kompetenzen bekommen soll, ist ein weiterer wichtiger Baustein. Nun gilt es, der Clearingstelle einerseits die dafür nötige Beinfreiheit zu gewähren und sie andererseits verstärkt im Vorfeld von Gesetzgebungsverfahren mit ihrer Expertise einzubeziehen.“
Tobias Hoffmann ist seit 2021 ehrenamtlicher Präsident der IHK Braunschweig. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Betriebswirtschaftsstudium trat Tobias Hoffmann 1995 in das Familienunternehmen HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH in Lengede ein und ist dort seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter. Ehrenamtlich engagierte er sich 2003 als Sprecher der Wirtschaftsjunioren der IHK Braunschweig und wurde im April 2006 Mitglied der Vollversammlung der IHK Braunschweig.
Text: IHK