top of page
2025000010135801PE.jpg
2025000010135801PE_Text.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

SV Höfer verteidigt Titel beim Escheder Gemeindevergleichsschießen

Audrey-Lynn Struck

Foto: SV Höfer

HÖFER. Am vergangenen Freitag, den 15.09.2023, trafen sich die Mitglieder der Schützenvereine aus Scharnhorst, Habighorst, Eschede und Höfer zum Gemeindevergleichsschießen. Nachdem das Gemeindekönigsschießen und das Damengemeindevergleichsschießen schon in Höfer stattgefunden haben, konnte Sabine Skorek auch dieses Mal die angereisten Schützen in Höfer begrüßen. In vier Disziplinen sind die Schützenbrüder und Schützenschwestern angetreten.


Die Disziplinen setzten sich aus der Luftpistole, dem Luftgewehr Auflage, Kleinkaliber Auflage und einer Fun-Disziplin, dem Darten, zusammen. Bevor die 1. Vorsitzende die Ergebnisse bekannt gab, wurde erstmal geschlemmt. Die Fleischerei Stöckmann hat uns mit leckerem Essen versorgt, dafür herzlichen Dank. Gestärkt gab Sabine Skorek die Ergebnisse bekannt. Mit 75 Punkten setzte sich Melanie Arndt vom SV Habighorst in der Fun-Disziplin durch. Sie erhielt eine kleine Aufmerksamkeit. In den restlichen Disziplinen lagen die Plätze 1- 3 dicht zusammen.


Beim Kleinkaliber erreichte Heiko Buck vom SV Höfer den 3. Platz, Gabi Weichert vom SV Scharnhorst mit 97 Ring den 2. Platz und Michael Teske vom SV Höfer mit 97 Ring, aber den besseren Teiler, den 1. Platz. Mit der Luftpistole schosssich Olaf Heinrich vom SV Eschede mit 81 Ring auf den 3. Platz, dicht gefolgt von Rüdiger Klein, auch vom SV Eschede, mit 85 Ring. Gegen beide setzte sich Thomas Klinkert vom SV Scharnhorst mit 94 Ring durch. In der letzten Disziplin, dem Luftgewehr, musste man etwas genauer hinschauen und die Teiler auswerten. Drei Schützen haben 99 Ring geschossen. Durch die Teiler stand fest, dass Marco Dräger vom SV Scharnhorst auf dem 3. Platz, Madita Schweizer vom SV Scharnhorst auf dem 2. Platz und Julia Breitbeck vom SV Höfer auf dem 1. Platz landete. Alle aufgerufenen Platzierten erhielten eine Nadel.


Nun musste nur noch die größte Frage geklärt werden. Welcher Verein hat in der Gesamtwertung am Besten abgeschnitten? Auch in diesem Jahr setzte sich der SV Höfer durch und das „Brett“ bleibt das 7. Mal in Folge in Höfer. "Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben. Es war wieder ein sehr schöner Abend mit euch", resümierte Pressewartin Jana Kämpfer vom SV Höfer.


Fotos und Text: SV Höfer

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page