top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Stadtwerke Celle: Badeland und Fuhsestraße mit weiteren E-Ladesäulen

  • Extern
  • 5. Juni 2023
  • 1 Min. Lesezeit




CELLE. Neben den acht Ladesäulen auf dem Kundenparkplatz der Stadtwerke Celle in der Allerstraße 10 und den vier Ladesäulen am Neuen Rathaus stehen dem E-Autofahrer nun zwei weitere Ladesäulen mit vier Ladepunkten auf dem Parkplatz des Celler Badelandes (vor dem Wohnmobilstellplatz) und eine weitere Ladesäule mit zwei Ladepunkten in der Fuhsestraße 30 (auf dem Innenhof) zum Laden zur Verfügung.

“Sechs neue Ladepunkte hat Celle somit gewonnen. Damit tragen wir stetig dazu bei, dass Nutzer von Elektrofahrzeugen auf ein umfassendes und wachsendes Ladenetz in Celle zugreifen können”, so Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy.

Strom tanken ist sowohl über Apps als auch über die Ladekarte der Stadtwerke möglich. Die Karte kann von jedem E-Autofahrer genutzt werden, der günstig in Celle für 40 ct/kWh Strom tanken möchte. Die Karte ist im Kundencenter der Stadtwerke Celle im Alten Rathaus erhältlich. Geplant sind weitere Ladesäulen auf der Allerinsel.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page