CELLE. Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Landesentwicklung hat für die Stadt Celle jetzt zwei Förderbescheide für Kunst- und Kulturprojekte in der Celler Innenstadt erteilt. Gefördert werden hierbei aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ das Projekt „LichtArt im Französischen Garten von Celle“ (Zuwendungssumme: 59.877,00 Euro), sowie das Projekt „SillyCoats in der Innenstadt von Celle“ (Zuwendungssumme: 91.811,27 Euro).
„Diese Mittel konnten vom Land über das EU-Aufbauhilfeprogramm REACT EU nach der Corona-Krise zusätzlich mobilisiert werden und werden jetzt in Niedersachsens Kommunen investiert“, erklärt der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. Das Programm wendet sich insbesondere an Kommunen zur Belebung ihrer Innenstädte mit Investitionen in die Aufenthatsqualität, aber auch in Kunst und Kultur. 207 Städte und Gemeinden hatten dafür Anträge beim Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gestellt – und alle konnten positiv beschieden und in das Sofortprogramm aufgenommen werden.
„Ich freue mich, dass unsere Stadt Celle hier profitiert – ich glaube, dass sich viele Menschen über mehr Kunst und Kultur in der Innenstadt freuen werden. Aber: Der große Wurf für die Innenstadt muss noch kommen“, sagt Schmidt mit Blick auf die kürzliche abgelehnte Fördermaßnahme „Resiliente Innenstadt“. „Hier wäre es sicher hilfreich, wenn die Stadtverwaltung noch stärker auf Kooperation setzt und sich auch die guten Beispiele anderer Städte in den bereits beschiedenen Förderrunden noch einmal anschaut. Ich bin mir sicher, dass auch die heimischen Abgeordneten gute Initiativen aus Celle in Hannover nachdrücklich unterstützen werden, die Zusammenarbeit der Stadtverwaltung wäre hier sicher ausbaufähig“, so der SPD-Politiker.