top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

SSV Südwinsen erhält Minitore für "Funino"-Spielform

Audrey-Lynn Struck

hintere Reihe (von links) Stefan Seega (Trainer der U8), Florian Wegner (Jugendwart), Dirk Suhrkamp (Direktor der Region Celle) und Thorben Helmbrecht (Trainer der U8).

WINSEN/ALLER. Die Jugendfußball-Sparte des SSV Südwinsen 31 e.V. setzt mit "Funino" die neue Spielform des DFB für U7-U9-Mannschaften um. Drei gegen drei auf jeweils zwei Minitore sind Basis des neuen Trainings- und Spielbetriebs für die fünf bis neun Jahre alten Kicker.


„Wir können uns glücklich schätzen, rund 70 aktive Mädchen und Jungs in diesen Altersklassen betreuen zu dürfen. Der Trainingsbetrieb läuft aktuell parallel, was wiederum einen enorm hohen Einsatz an Equipment, sprich an Minitoren, zur Folge hat“, sagt Stefan Seega, Trainer der U8 beim SSV. Mittlerweile verfügt der Verein neben acht vorhandenen Toren dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse und einer Eigenbeteiligung über zwölf nagelneue „80x120cm-Gehäuse“, so dass das Training freitags sowie der hoffentlich bald stattfindende Funino-Spielbetrieb reibungslos stattfinden kann.

Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, überzeugte sich bei einer Trainingseinheit in der Halle vom neuen Konzept des DFB sowie der Umsetzung vor Ort: „Einen solchen Trainings- und Spielbetrieb im Jugendbereich hätte ich mir vor Jahren nicht vorstellen können. Der SSV geht mit Engagement und unglaublich viel Herzblut an diese neue Herausforderung. Ich bin gespannt, ob die kleinen Funino-Kicker in ein paar Jahren vor großem Publikum aufspielen werden“, sagt Suhrkamp augenzwinkernd.

„Mit dem jetzigen Equipment hat ein ständiges Improvisieren ein Ende. Tore müssen nicht mehr mit Hütchen oder Stangen simuliert werden und das Einnetzen macht nun doppelt so viel Spaß. Der Dank des gesamten Trainerstabes sowie unserer Mädchen und Jungs gilt der Sparkasse für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung“, fasst Seega zusammen.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page