top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Hochzeitsmesse_digital_300_160_72dpi.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Audrey-Lynn Struck

Spendenaufruf für dritten Sumy-Hilfskonvoi


Beladen für Hilfstransport im Mai dieses Jahres


CELLE. „Unser Herz schlägt für Sumy“ – unter diesem Motto stehen die Hilfskonvois, welche die Stadtverwaltung mit Unterstützung des Wirtschaftsclubs Celle seit Beginn des Krieges auf die Reise in die ukrainische Partnerstadt schickt. Am 25. November soll sich der dritte Transport auf den Weg ins Krisengebiet machen.


„Bisher konnten wir immer auf riesengroße Unterstützung seitens der Bevölkerung, unserer städtischen Serviceclubs und vieler, vieler mehr zählen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Unsere ukrainischen Freunde waren entsprechend überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft.“ Nun setzt der OB gemeinsam mit seinem Team rund um Projekteiter Matthias Peters erneut auf das Engagement der Celler Bevölkerung.


"Dringend gebraucht werden Schlafsäcke, Feuchttücher, Taschenlampen, Batterien und Kerzen.“

„Wir rufen einmal mehr zum Spenden auf“, so Peters. „Uns erreichte eine Mail aus Sumy, in welcher ganz konkret um spezielle Güter gebeten wird. Dringend gebraucht werden Schlafsäcke, Feuchttücher, Taschenlampen, Batterien und Kerzen.“ Wer einen Beitrag leisten möchte, kann die Waren ab Montag, 7. November, an der bekannten Sammelstelle am Counter im Neuen Rathaus abgeben.


"Darüber hinaus sind wir auch weiterhin auf Geldspenden angewiesen, von denen dann unter anderem Konserven und Hygieneartikel gekauft und mit auf die Reise geschickt werden. Jeder Euro zählt", so Peters weiter.


Für Geldspenden steht weiterhin das städtische Spendenkonto zur Verfügung:

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg IBAN DE15 2695 1311 0091 5430 82 BIC NOLADE21GFW

Verwendungszweck „Hilfe für Sumy“.



„Deadline für die Spendenabgabe ist Mittwoch, 23. November“, sagt Peters. „Im Anschluss werden die Waren auf Paletten verpackt und für den Transport vorbereitet. An Bord sind dann auch die Päckchen, welche aktuell im Rahmen der Aktion des Round Table 107 von Celler Kindern für Mädchen und Jungen in der Ukraine gefüllt werden und dort – trotz der schweren Zeiten - für ein wenig Weihnachtsstimmung sorgen sollen (CELLEHEUTE berichtete).

bottom of page