top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Seniorenstützpunkt Celle diskutiert über Digitalisierung im Alltag

Audrey-Lynn Struck

CELLE. Der Seniorenstützpunkt Celle lädt am Dienstag, den 05. Dezember 2023, in das MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 zu einem Gespräch und einem Blick „über den Tellerrand“ ein.


Von 11.30 bis ca. 13.30 Uhr kann bei einem Teller Suppe in lockerer Atmosphäre gemeinsam darüber diskutiert werden, wie viel Technik wir in unserem Leben sinnvoll finden.

Es gibt Menschen, die bei der fortschreitenden Digitalisierung nicht mitmachen können, oder wollen.

Die BAGSO setzt sich in ihrem Projekt „Leben ohne Internet – geht´s noch?“ dafür ein, dass niemand abgehängt wird, der nicht am digitalen Leben teilhat. Andere hingegen sehen große Chancen bei der Nutzung digitaler Geräte oder sogar künstlicher Intelligenz.


Die Veranstaltung soll dazu anregen, über den Tellerrand zu sehen und die Bedenken und die Chancen ernst zu nehmen. Mit diesem Thema sind viele ethische Konflikte verbunden, auch darüber kann diskutiert werden. An einem Informationsstand werden einige technischen Geräte gezeigt, die das Leben im Alter erleichtern können, sogenannte „smarte“ Geräte. Es werden Erfahrungen aus dem BAGSO Projekt „KI im Leben älterer Menschen“ geteilt.Einige der im Seniorenstützpunkt tätigen Internetlotsen beteiligen sich an den Tischgesprächen.

In lockerer Atmosphäre sollen Bedenken und Chancen miteinander besprochen werden.


Die Veranstaltung und die Suppe sind kostenfrei und werden gefördert vom BmFSFJ im Rahmen des Projektes KI im Leben älterer Menschen. Der Seniorenstützpunkt wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und dem Landkreis Celle.


Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl erforderlich unter: 05141 9013101 oder info@senioren-celle.de

bottom of page