top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Seniorenkino zeigt französische Komödie

Audrey-Lynn Struck

Kino
pech_p / stock.adobe.com

CELLE. Am Freitag, 22. April, ist wieder Komödienzeit im Celler Seniorenkino. „Zu Ende ist alles erst am Schluss“ heißt die französische Romanverfilmung aus dem Jahr 2014. Regisseur Jean-Paul Rouve legte sie so an, dass Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit in einer positiven Balance zueinanderstehen. Im Mittelpunkt steht eine Familiengeschichte: Oma soll auf Wunsch ihres frisch in Rente gegangenen und sich in die neue Rolle nur schwer findenden Sohnes ins Pflegeheim. Die agile Dame türmt jedoch aus dem Heim und sucht die Orte ihrer Kindheit in der Normandie auf. Ihr Enkel folgt anhand einer Postkarte ihren Spuren.


Der Einlass in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus beginnt um 14.30 Uhr. Das Kinoticket kostet 6,50 Euro - inklusive Kaffee und Kuchen. Zuvor ist eine telefonische Anmeldung mit entsprechender Platzreservierung notwendig. Diese wird am Mittwoch, 20. April, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr unter (0 51 41) 12 51 08 entgegengenommen. Für das Seniorenkino gilt weiterhin die 2G-Plus-Regel – das heißt dreifach geimpft oder anstelle der dritten Impfung ein negativer Testnachweis. Die dazugehörigen Nachweise bitte vor Ort bereithalten. Gezahlt wird es dann am Kinotag selbst. Zutritt ist nur über das zuvor reservierte Ticket möglich.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page