top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Schuppen im Vollbrand in Meißendorf

Extern

Schuppen in Vollbrand Foto:Freiwillige Feuerwehr Winsen/Aller
Schuppen in Vollbrand Foto:Freiwillige Feuerwehr Winsen/Aller

MEIßENDORF.Kurz nach Mitternacht piepten die Alarmmelder der Feuerwehren Meißendorf und Winsen (Aller). Außerdem heulten die Sirenen in beiden Ortschaften. Grund zur Alarmierung war eine Feuermeldung im Bereich des Sportheims Meißendorf. Nachdem die ersten Kameraden mit den Feuerwehrfahrzeugen an der Brandstelle eintrafen wurde schnell klar, dass dieser Einsatz Zeit brauchen wird. Angrenzend an das Sportheim brannte ein Holzschuppen, sowie ein PKW in voller Ausdehnung. Da das Feuer auf das Vereinsheim über zu greifen drohte, wurden auch die Ortswehren aus Bannetze, Südwinsen, Thören sowie Wolthausen alarmiert, um mit einem großen Kräfteansatz schlimmeren Schaden zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurde auch die Hubarbeitsbühne aus Bergen nachgefordert. Das Feuer wurde mit mehreren Strahlrohren aus unterschiedlichen Richtungen bekämpft, außerdem musste die Einsatzstelle mit mehreren Scheinwerfern ausgeleuchtet werden.

Hierzu mussten für die Wasser- und Stromversorgung größere Distanzen überbrückt werden.


Nach mehreren Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden und die Einsatzstelle wurde ausgiebig mit Wärmebildkameras untersucht, um versteckte Glutnester zu finden. Ohne Beschädigungen konnten das Dorfgemeinschaftshaus, sowie ein Kindergartengebäude gerettet werden.

Im Einsatz waren alle Ortswehren der Gemeindefeuerwehr Winsen (Aller), die Feuerwehr Bergen, das Deutsche rote Kreuz, sowie die Polizei und der Energieversorger.



Text:Frank Peter Büchle


bottom of page