top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

"Schramme-Talk": Ausgebremst und umgesteuert

Extern




CELLE. Er ist der Chauffeur neuer Ideen. Als Produktmanager bringt er die Dinge zum Laufen. Wer Dr. Andreas Lechner begegnet, spürt sofort etwas von seinen Ideen und seiner Umsetzungsfähigkeit. SCHRAMME-Moderator Peer-Detlev Schladebusch nimmt gerne Platz in seinem neuen Gefährt vor dem Chauffeur-Haus von Harry Trüller. Der hatte damals ja auch nicht nur kuriose Ideen. Er setzte sie vielmehr gleich nützlich um. Aus dem alten Nähmaschinengestell wurde in Kombination mit einem Kreissägeblatt die revolutionäre Zwiebackschneidemaschine und später der weltweite Vertrieb aus der Fabrik in Celle.


Als Talk-Gast bei SCHRAMME-derTALK berichtet Lechner, wie er Menschen einladen möchte, etwas positiv zu verändern. Offen erzählt er auch, wie er in seinem vorherigen Beruf gesundheitlich binnen Minuten ausgeschaltet wurde und mit geringer Überlebenschance nach mehreren Operationen sein Leben umsteuerte. Erst stieg er wieder in seinen alten Job und Sportwagen ein, stellte sich dann aber die Sinnfrage. Heute setzt er auf Teilhabe und gemeinsames Lernen. Er denkt nicht nur groß, sondern setzt auch um: Bei der Gestaltung von Verkehrssystemen, in der Politik oder bei seiner Bauteilbörse und partizipativen Stadtwerkstatt. Seine neueste Umsetzung heißt parCelle Mobil: Hier hat er ein Crowdfunding gestartet, um zu den Lastenrädern auch noch einen großen Anhänger dafür anzuschaffen, der in Kombination von Schulen und anderen Einrichtungen genutzt werden kann. Das Straßenbild wird sich verändern.

Diese Sendung ist ab 23.04.2023 ab 12.00 Uhr zu sehen auf Youtube unter Stichwort Schramme –der Talk: https://www.youtube.com/channel/UCLkgLcwBQPsxU4-KDpc2Gew/videos


bottom of page