![Foto: Symbolbild](https://static.wixstatic.com/media/11062b_fd37ec3d9f8e4d629b7d683cdc3d0d9c~mv2_d_2777_1851_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_fd37ec3d9f8e4d629b7d683cdc3d0d9c~mv2_d_2777_1851_s_2.jpg)
CELLE. Auch in diesem Jahr präsentiert sich ein großer Teil der musikalischen Gruppen der Stadtkirche St. Marien im traditionellen Quempassingen am Samstag, den 14.12.2024 um 18.00 Uhr. Gemeinsam mit der Liturgin, Pastorin Elisabeth Schwenke, stehen vorweihnachtliche Stücke zum Zuhören und Mitsingen auf dem Programm, in den Gemeindegesängen begleitet von Elisabeth Michaelis an der großen Orgel. Nach dem stimmungsvollen Einzug der Kinderkantorei im Kerzenschein unter der Leitung von Katrin Lange singt der Jugendprojektchor unter der Leitung von Mareile Korn und Katrin Lange ein Poparrangement von „Oh come all ye faithfull“. Die Celler Stadtkantorei unter der Leitung von Stephan Doormann singt neben traditionellen Weihnachtsliedern Kompositionen aus dem angelsächsischen Raum wie z.B. „Joy to the world“ und die Celler Bläsergruppe schließt klangvoll mit dem Siegesmarsch aus „Judas Maccabäus“ unter der Leitung von Dietrich Ackemann.
Text: Landeskirchliche Fachaufsicht für Kirchenmusik, Bezirk Celle
Kantorat an der Ev.-luth. Stadtkirche St. Marien, Celle