CELLE. Unter dem Motto „Häusliche Gewalt gegen Frauen – nicht wegschauen sondern handeln“ findet im Rahmen der Veranstaltungen um den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am Freitag, 24. November 2023 um 17 Uhr eine Podiumsdiskussion im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, Celle statt.
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen oder englisch Orange Day genannt, ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Der Verein Frauenräume in Celle engagiert sich, weil noch immer täglich Frauen in Deutschland häusliche Gewalt erleben und auch daran sterben. „Das ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft“, so die einladende Vereinsvorsitzende Hannelore Fudeus. Ein Teilbereich der rechtlichen Maßnahmen soll bei der Veranstaltung genauer betrachtet werden: Was ist Gewaltschutz und wie können Frauen ihn durchsetzen?
Eine Podiumsdiskussion führt in das Thema ein: Auf dem Podium sitzen eine Vertreterin des Familiengerichtes, eine in Familienrecht erfahrene Anwältin, eine Vertreterin vom Haus der Familie und eine Vertreterin des Frauenhauses. Die Teilnehmerinnen auf dem Podium werden eine Einführung in das Thema aus ihrer beruflichen Sicht geben. Ziel ist es, Frauen darüber zu informieren und Hilfestellung zu geben, welche rechtliche Möglichkeiten sie haben, sich vor häuslicher Gewalt zu schützen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in die Diskussion einbringen und Fragen stellen. Fingerfood und Getränke werden kostenfrei angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (05141) 279155 oder per Mail an info@mgh-celle.de.