Platz vier für MTV Eintracht Celle beim "Großen Stern des Sports"
- Extern
- 1. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit

CELLE/HANNOVER. Auf Initiative der Hannoverschen Volksbank werden die vielen Ehrenamtlichen in den mehr als 1.000 Sportvereinen in Stadt und Region Hannover sowie Celle und Hildesheim seit genau 20 Jahren in den Mittelpunkt gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Regionssportbund Hannover sowie dem Kreissportbund Celle und dem Kreissportbund Hildesheim wurden unter der Schirmherrschaft von Merle Frohms, Torhüterin des VfL Wolfsburg und der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft, die "Sterne des Sports" ausgeschrieben.
Zahlreiche Vereine hatten sich um den begehrten „Oscar des Breitensports“ beworben, sechs kamen mit ihren Projekten in die engere Wahl für den „Großen Stern des Sports“, darunter auch der MTV Eintracht Celle.
Dieser hat sich mit dem Projekt „Neue Sportart: Rhythmische Sportgymnastik“ beworben. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine und der Ankunft zahlreicher Geflüchteter in Celle unterstützten Aleksandr und Evgeniia Andrzheevskaia diese bei der Integration und Ankunft in Celle. Das russische Paar gründete im MTV Eintracht Celle eine neue Sparte. Seitens des Vereins wurden Trainingszeiten organisiert und eine aus der Ukraine stammende Trainerin verpflichtet. Inzwischen sind zirka 60 Mädchen im Alter von 3 bis 10 Jahren Mitglied der Abteilung, mehrheitlich Geflüchtete, und weitere sollen folgen. Aber auch außerhalb des Sports werden die Teilnehmerinnen unterstützt, beispielsweise beim Ausfüllen von Förderanträgen oder der Wohnungssuche. Mit diesem Projekt sicherte sich der MTV Eintracht Celle den vierten Platz.